首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 24. W. Baumeister: Über den Einfluß des Zinks beiSilene inflataSmith
24. W. Baumeister: Über den Einfluß des Zinks beiSilene inflataSmith

 

作者:

 

期刊: Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft  (WILEY Available online 1954)
卷期: Volume 67, issue 6‐7  

页码: 205-213

 

ISSN:0365-9631

 

年代: 1954

 

DOI:10.1111/j.1438-8677.1954.tb00773.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Zusammenfassung1. Als Typ einer Galmeipflanze wurdeSilene inflataSm. aus Saatgut kultiviert, das vom Galmeipflanzenstandort auf dem Silberberg bei Osnabrück beschafft worden war. Für die Anzucht der Kontrollpflanzen wurde Saatgut aus dem Botanischen Garten in Hohenheim verwendet2. In dreijährigen Versuchen wurde festgestellt, daß hohe Zinkgaben von der Zinkform derSilene inflataSm. nicht nur ertragen, sondern auch vorteilhaft ausgenutzt werden. Es liegt also nicht nur eine Resistenz gegenüber hohen Zinkkonzentrationen, sondern ein gewisses Bedürfnis für diese Zinkmengen vor. Es konnte auch gezeigt werden, daß es sich hier um wahrscheinlich erblich fixierte Eigenschaften dieser Pflanzen handelt3. Normal‐ und Zinkform vonSilene inflataSm. unterscheiden sich deutlich im Wuchs. Die Zinkform wächst auch in der Kultur niederliegend und bildet kleinere, schmale Blätter aus, während die Normalform hochwüchsig ist und größere, breitere Blätter besitzt4. Auch in diesen Versuchen trat die günstige Beeinflussung der CO2‐Assimilation durch das Zink deutlich in ErscheinungFür die Durchführung von Zinkanalysen bin ich Herrn Prof. Dr. Seith,Münster, und für die Beschaffung von Erdproben Herrn Prof. Dr. Walter,Hohenheim, zu

 

点击下载:  PDF (972KB)



返 回