首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Zum Einfluß der Körnigkeit des Meßgutes bei ß-Rückstresuntersu...
Zum Einfluß der Körnigkeit des Meßgutes bei ß-Rückstresuntersuchungen

 

作者: H. -W. Thümmel,  

 

期刊: Isotopenpraxis Isotopes in Environmental and Health Studies  (Taylor Available online 1968)
卷期: Volume 4, issue 1  

页码: 6-11

 

ISSN:0021-1915

 

年代: 1968

 

DOI:10.1080/10256016808551916

 

出版商: Taylor & Francis Group

 

关键词: analysis;powders;radiation sources;yttrium isotopes;beta particlcs;praseodymium isotopes;scattering;Y90;grain size;Pr144

 

数据来源: Taylor

 

摘要:

Die relative Zählratenverminderung K = (lpr– lpu)/lprbei Messungen an körnigen Material einheitlicher chemischer (oder elementarer) Zusammensetzung (lpu) gegenüber Messungen an gepreßten Proben (lpr) gleicher Zusammensetzung mit glatter, ebener Oberfläche läßt sich durch K = Dr/(1+2Dr) annähern, ist also als Funktion der relation Korngröße Dr= DQ/R darstellbar; D ist der Korduchmesser, Q die Kordiche und R die Korndichte und R die maximale Reichweite der ß-Strahlung. Für Dr≳ 4 wird K ∼ 0,5; für gepreßte Proben ist K = 0. Bei Messungen an heterogenen Gemischen zweier (oder mehrerer) pulverförmiger Substanzen tritt außarden noch ein Inhomogenitätseffekt auf, der durch Pressen der Proben nicht beseitigt werden kann und zu ähnlich großen Intensitätsdefiziten Anlaß gibt wie der obengennte Kornformeffekt, Dieser Inhomogenitätseinfluß wird bei einem Substanzgemisch mit gegebenen Korngrößen um so kleiner, je ähnlicher die Korndichten der Pulverkomponenten sind und je geringer die Krümmung der Rückstreufaktorkurre (für elementare Targets) als Funktion der Kernladungszahl ist.

 

点击下载:  PDF (506KB)



返 回