首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Die Hochtemperaturtechnik in der Energie‐Direktumwandlung
Die Hochtemperaturtechnik in der Energie‐Direktumwandlung

 

作者: K. J. Euler,  

 

期刊: Chemie Ingenieur Technik  (WILEY Available online 1969)
卷期: Volume 41, issue 1‐2  

页码: 40-50

 

ISSN:0009-286X

 

年代: 1969

 

DOI:10.1002/cite.330410109

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractViele der modernen Verfahren zur statischen Erzeugung von Elektrizität werden in ihrer technischen Entwicklung entscheidend durch Werkstoffprobleme aufgehalten, die im Bereich hoher Temperaturen auftreten. Für galvanische Brennstoffzellen untersucht man Elektrolyte aus schmelzflüssigen Alkalicarbonaten und aus festen Ionenleitern vom Typ der Nernst‐Masse. In den thermionischen Konvertern werden Hochtemperatur‐Metalle, meist Molybdän, Niob und Rhenium, als Elektroden verwendet. Als Isolatoren benutzt man reinen, dichten Sinterkorund. Besonders große Werkstoffschwierigkeiten ergeben sich bei den magneto‐hydrodynamischen (MHD) Generatoren. Hier handelt es sich sowohl um die Elektroden und die isolierenden Wände in den eigentlichen MHD‐Kanälen als auch um die

 

点击下载:  PDF (1215KB)



返 回