首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Die Bedeutung des Wassers für die Bildung einer Passivschicht auf der Titanlegierung Ti...
Die Bedeutung des Wassers für die Bildung einer Passivschicht auf der Titanlegierung Ti6Al4V in neutralen Elektrolyten

 

作者: H.‐J. Rätzer‐Scheibe,   H. Buhl,  

 

期刊: Materials and Corrosion  (WILEY Available online 1975)
卷期: Volume 26, issue 1  

页码: 2-5

 

ISSN:0947-5117

 

年代: 1975

 

DOI:10.1002/maco.19750260103

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag GmbH

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractMit der bereits beschriebenen Hobelmethode wird das Repassivierungsverhalten der Titanlegierung TiAl 6 V 4 untersucht. Als Elektrolyte wurden verschiedene Lösungen von Natriumsalzen in Wasser und Formamid gewählt. Die Untersuchungen erfolgten bei 0 Volt (Ag/AgCl) unter potentiostatischen Bedingungen. Der Strom diente als Meßgröße für den Repassivierungsverlauf. Anhand der gewonnenen Ergebnisse werden zwei Modellvorstellungen beschrieben, die beide in der Lage sind, die gefundene Abhängigkeit des Stromes von der Zeit zu interpretieren. Beide basieren auf der Reaktion des aktiven Titans bzw. der Titanionen mit dem Wasser. Im einen Fall wird diese Reaktion direkt auf der Titangrenzfläche angenommen, im anderen Fall in der Grenzphase direkt vor der Metallgrenzfläche. Mit den bisher vorliegenden Ergebnissen ist eine Entscheidung darüber, welcher dieser Modellvorstellungen das größere Gewicht gebührt, noch nich

 

点击下载:  PDF (465KB)



返 回