首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Neue Anwendungen der Flüssigmetall‐Technologie für Stoffumwandlungs‐ und Veredelungspro...
Neue Anwendungen der Flüssigmetall‐Technologie für Stoffumwandlungs‐ und Veredelungsprozesse

 

作者: Eberhard Ulrich Klapp,  

 

期刊: Chemie Ingenieur Technik  (WILEY Available online 1977)
卷期: Volume 49, issue 1  

页码: 13-19

 

ISSN:0009-286X

 

年代: 1977

 

DOI:10.1002/cite.330490104

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractNeue Technologien verlangen zunehmend nach kompakten Wärmeübertragungssystemen, die hohe Wärmeleistungen bei kleinem Gewicht und kleinem umbautem Raum zu übertragen gestatten. Entsprechende Bemühungen gelten insbesondere Gasphaseapparaten. Die Eignung von flüssigem Metall für diese Zwecke ist unbestritten. Mittels flüssiger Metalle als Wärmezwischenträger kann Hochtemperaturwärme sowohl in offenen als geschlossenen Systemen ein‐ und ausgekoppelt werden. Aus Sicherheits‐ und Inspektionsgründen finden sich in der Kernreaktortechnik allein geschlossene Systeme in der Entwicklung. Die wirtschaftlichen Nachteile der die flüssigen Metalle kennzeichnenden hohen Pumpleistung legen es nahe, mit stagnierenden Metallschmelzen zu arbeiten, in die die Wärme durch Eindüsen des Heißgases als disperse (diskontinuierliche) Phase eingebracht wird. Trennwände erübrigen sich in diesem Fall, entsprechende Systeme werden als „offen”︁ bezeichnet und sind dem Bereich der Direktwärmeübertragung zuzuordnen. Anwendungsbeispiele für offene Systeme werden gegeben (Bleibad‐Wärmeübertrager, Oberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe). Die Einsatzmöglichkeiten disperser Systeme vom Typ Gas/Flüssigmetall für neue Technologien einschließlich Vergasungstechniken werden überprüft und hinsichtlic

 

点击下载:  PDF (764KB)



返 回