首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Wuchsverhalten und Infloreszenzstruktur in der GattungNebelia(Bruniaceae)
Wuchsverhalten und Infloreszenzstruktur in der GattungNebelia(Bruniaceae)

 

作者: R. Classen‐Bockhoff,  

 

期刊: Feddes Repertorium  (WILEY Available online 1996)
卷期: Volume 106, issue 5‐8  

页码: 415-437

 

ISSN:0014-8962

 

年代: 1996

 

DOI:10.1002/fedr.19961060510

 

出版商: Wiley‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie Verzweigungs‐ und Blühverhältnisse von fünfNebelia‐Arten werden detailliert dargestellt, Alle Arten wachsen als Hartlaubsträucher und sind Elemente des südafrikanischen Fynbos. Sie sind sympodial organisiert; bei einigen Arten treten jedoch mehrere monopodiale Verkettungen auf, bevor das Sympodialglied abgeschlossen wird.Die Pflanzen zeigen in allen Lebensphasen eine hohe vegetative Vitalität, dennoch läßt sich eine juvenil geprägte frühe Blüphase von einer älteren Blühphase (kürzere Zuwachseinheiten, Achsen‐ und Zuwachsdimorphismus) abgrenzen.Die Blütenstände (einfache/zusammengesetzte Rumpfcephaloide) stehen terminal und/oder seitlich an sylleptisch blühenden Seitenachsen. Sie werden als ‚florale Einheiten’︁ über ihre Lage zur Innovationszone vom ausdauernd‐vegetativen Bereich des Blühtriebes abgegrenzt.Aufgrund der hohen Variationsbreite (monopodiale/sympodiaie Zuwachsverkettung, einfache/zusammengesetzte Blütenstände, frühe/reife Blüphase, terminale und/oder seitliche Position von Blütenstanden) ist ein direkter Vergleich der einzelnen Arten schwierig. Mit Hilfe des ‚Blühtrieb’︁‐Konzeptes wird ein Gattungsmodell fürNebeliaer

 

点击下载:  PDF (1676KB)



返 回