首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 The reproductive biology and growth of the Central American cichlidCichlasoma urophthal...
The reproductive biology and growth of the Central American cichlidCichlasoma urophthalmus(Günther)

 

作者: C. A. Martinez‐Palacios,   L. G. Ross,  

 

期刊: Journal of Applied Ichthyology  (WILEY Available online 1992)
卷期: Volume 8, issue 1‐4  

页码: 99-109

 

ISSN:0175-8659

 

年代: 1992

 

DOI:10.1111/j.1439-0426.1992.tb00672.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

SummaryThe reroductive biology and growth of the Central American cichlid,Cichlasoma urophthalmus, was studieg in a brackish water lagoon in Celestun, Yucatan, Mexico, between spring 1985 and spring 1986. The fish is strongly euryhaline and reproduces in brackish waters as well as in fresh water, having clear thermophilic habits, and resisting low oxygen levels. The population in the lagoon is constituted by fast growing fish which have one, or exceptionally two, reroductive seasons in their lifetimes. The mean standard length of catured fish was 134.7 mm for mais and 135.3 mm for females but no significant difference was found getween them. A significant difference in the sex ratio was found between summer and autumn, presumably due to the type of parental care exhibited by this species. Examination of ovaries showed that the reproductive season starts in mid‐April and extends until mid‐November, with reproductive peaks in sprin and summer. The fecundity ranged from 2085 to 6615 ova/female. The minimum size of maturity of females was 102 mm (50 g). Specific attributes of this species are compared with those of some African cichlids and are discussed in terms of aquaculture.ZusammenfassungDie Reproduktionsbiologie und das Wachstum des zentralamerikanischen CichlidenCichlasoma urophthalmus (Günther)Die Reproduktionsbiologie und das Wachstum des zentralamerikanischen CihlidenCichlasoma urophthalmuswurden in einer Brackwasserlagune in Celestun, Yucatan, Mexiko untersucht. Diese Arbeiten fanden im Zeitraum zwischen dem Frühjahr 1985 und Frühjahr 1986 start. Diese stark euryhaline Fischart vermehrt sich sowohl in Brack‐ als auch in Säßwasser, wobei thermophile Eigenschaften sowie eine deutliche Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Sauerstoffgehalte des Wassers beobachtet wurden. Die Population, die in der Lagune lebte, bestand aus schnell wachsenden Individuen, die sich ein oder maximal zweimal während ihres Lebenszyklus vermehren. Die mittlere Standardlänge der gefangenen Tiere betrug 134,7 mm für die Männchen, sowie 135,3 mm für die Weibchen, die Unterschiede der mittleren Länge waren nicht signifikant. Ein signifikanter Unterschied bestand zwischen dem Verhältnis von Männchen zu Weibchen im Sommer und Herbst, was wahrscheinlich auf die Art vom Brutpflegeverhalten dieser Art zurückzuführen ist. Untersuchungen der Ovarien zeigten, daß die Reproduktion gegen Mitte April einsetzt und bis Mitte November andauert. Die Höhepunkte in der Vermehrung liegen im Frühjahr und Sommer. Die Fruchtbarkeit schwankte zwischen 2085 und 6615 Eiern pro Weibchen. Die Mindestgröße der Weibchen urn die Geschlechtsreife zu erlangen betrug 102 mm (50 g). Spezifische Eigenschaften dieser Fischart werden mit denen afrikanischer Cichliden verglichen und unter aquakulturtechnischen

 

点击下载:  PDF (577KB)



返 回