首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Factors affecting inundative releases ofTrichogramma minutumRil. against the Spruce Bud...
Factors affecting inundative releases ofTrichogramma minutumRil. against the Spruce Budworm1

 

作者: S. M. Smith,   M. Hubbes,   J. R. Carrow,  

 

期刊: Journal of Applied Entomology  (WILEY Available online 1986)
卷期: Volume 101, issue 1‐5  

页码: 29-39

 

ISSN:0931-2048

 

年代: 1986

 

DOI:10.1111/j.1439-0418.1986.tb00830.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractInundative releases ofTrichogramma minutumRiley for biological control of the spruce bud‐worm,Choristoneura fumiferana(Clemens), were investigated in Canada's boreal forest during 1982 and 1983. The most significant factors affecting the level of egg mass parasitism were the time of release, the density of the parasitoids, and the local weather conditions. Food supply to the female parasitoids, vertical location of the host egg mass in the stand, intensity of solar radiation, and density of the host insect were less important. Parasitism was not affected by the tree species on which budworm egg masses were laid. Parasitoids reared at different temperatures and on different host eggs differed in biological characteristics and could influence the success of field releases. Geographical strains ofT. minutumwere not considered as important in subsequent releases as the rearing conditions because of the high degree of individual variation within each strain.ZusammenfassungEinflußfaktoren auf die Massenfreisetzung von Trichogramma minutum Riley gegen den Wickler Choristoneura fumiferana (Clemens)In den Wäldern der borealen Zone Kanadas wurden 1982 und 1983 Massenfreisetzungen vonT. minutumzur biologischen Bekämpfung vonChoristoneura fumiferanadurchgeführt. Die wichtig‐sten Einflußfaktoren auf die Eiparasitierungsrate waren der Zeitpunkt der Freisetzung, die Anzahl freigesetzter Parasitoide und die örtlichen Witterungsbedingungen. Weniger wichtig waren der Futtervorrat für die Parasitoiden‐Weibchen, die vertikale Verteilung der Wirtseier im Bestand, Intensität der Sonneneinstrahlung und Wirtsdichte. Die Baumart, an der die Eier vom Wirt abgelegt wurden, war ohne Einfluß auf die Parasitierung. Parasitoide, die bei unterschiedlichen Temperaturen und in verschiedenen Wirtseiern gezüchtet wurden, unterschieden sich hinsichtlich biologischer Eigenschaften und beeinflußen dadurch den Erfolg der Freilandfreisetzungen. Die geographischen Herkünfte vonT. minutumsind für die spätere Freisetzung von geringerer Bedeutung als die jeweiligen Aufzuchtsbedingungen, da innerhalb der Herkünfte große individu‐ell

 

点击下载:  PDF (631KB)



返 回