首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Isoenzymanalyse verschiedener Populationen vonPityogenes chalcographus L.(Col., Scolyti...
Isoenzymanalyse verschiedener Populationen vonPityogenes chalcographus L.(Col., Scolytidae)

 

作者: O. Ritzengruber,  

 

期刊: Journal of Applied Entomology  (WILEY Available online 1990)
卷期: Volume 109, issue 1‐5  

页码: 55-63

 

ISSN:0931-2048

 

年代: 1990

 

DOI:10.1111/j.1439-0418.1990.tb00018.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractIsoenzymeanalysis of different populations in Pityogenes chalcographus L. (Col., Scolytidae) II. Population structure, differentiation of populationsSix populations of the spruce bark beetlePityogenes chalcographusfrom Scandinavia (Finland, Norway) Eastern and Central Europe (Poland, Federal Republic of Germany, Austria) were analysed for their genetic structure of seven enzymes by polyacrylamidegel‐electrophoresis. Significant differences between the populations were observed in GOT, EST, APH and AMY. CAT and LAP were also polymorphic but differed very little. LIP was monomorphic in all populations. By calculating the genetic identities an after carrying out an UPGMA‐cluster analysis two population groups were observed. Within the first are RÄ from Finland and WA from Poland. The second group contains the remaining populations VI from Finland, NO from Norway and the populations from Central Europe JA and LI. The differences respectively the similarities between the populations are interpreted by the history of distribution and ecoclimatological factors.ZusammenfassungSechs Herkünfte des kleinen FichtenborkenkäfersPityogenes chalcographusaus dem skandinavischen Raum (Finnland, Norwegen) bzw. aus Ost‐ und Mitteleuropa (Polen, Bundesrepublik Deutschland, Österreich) wurden mit Hilfe der Polyacrylamidgel‐Elektrophorese auf ihre genetische Struktur bei 7 Enzymsystemen untersucht. Signifikante interpopulare Unterschiede in der Allelverteilung ergaben sich bei GOT, EST, APH und AMY. CAT und LAP zeigten ebenfalls einen Polymorphismus, der allerdings in wenigen Fällen signifikante Unterschiede aufwies. LIP war für alle Herkünfte monomorph. Durch die Berechnung der genetischen Identität zwischen den Herkünften konnten nach Durchführung einer UPGMA‐Clusteranalyse zwei Populationskreise fürP. chalcographusabgegrenzt werden. Ein Populationskreis beinhaltet die südfinnische Herkunft RÄ und die polnische WA, ein zweiter setzt sich aus der zweiten finnischen Herkunft VI, der norwegischen NO sowie den beiden mitteleuropäischen JA und LI zusammen. Als Mechanismen für die Populationsdifferenzierung werden verbreitungsgeschichtliche und ökoklimatolog

 

点击下载:  PDF (536KB)



返 回