首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Zur Entwicklung der natürlichen und anthropogenen Vegetation in frühgeschichtlicher Zeit
Zur Entwicklung der natürlichen und anthropogenen Vegetation in frühgeschichtlicher Zeit

 

作者: Elsbeth Lange,  

 

期刊: Feddes Repertorium  (WILEY Available online 1976)
卷期: Volume 87, issue 1‐2  

页码: 5-30

 

ISSN:0014-8962

 

年代: 1976

 

DOI:10.1002/fedr.19760870103

 

出版商: Wiley‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie unter den spezifischen Fragestellungen der Archäologie durch die Bearbeitung der bei Grabungen anfallenden pflanzlichen Großreste (Diasporen), durch den Einsatz der Pollenanalyse sowie durch die Auswertung der einschlägigen Literatur erschlossenen Quellen werden unter vegetationsgeschichtlichen Aspekten ausgewertet. Zeitlich umfassen die Untersuchungen das 1. bis 12.; Mitteleuropa und Südskandinavien bilden den Raum für die Behandlung der anthropogenen Vegetation, während sich die Darstellung der frühgeschichtlichen naturnahen Vegetation auf das Gebiet der DDR beschränkt.Im ersten Teil der Arbeit wird die anthropogene Vegetation der Äcker, des Grünlandes und der Ruderalstellen behandelt.Einer kurzen Darlegung der Grundlagen und der Entwicklungstendenzen der landwirtschaftlichen Produktion im ersten Jahrtausend schließt sich die Analyse der in den Getreidefunden enthaltenen Unkräuter nach Charakterarten und nach soziologisch‐ökologischen Gruppen an.Die Nachweissituation für Arten des Grünlandes ist ungünstiger als für die der Äcker. Nach den Befunden scheinen sich dem Arrhenatheretum ähnliche Fettwiesen erst nach dem 9. Jh. allmählich herausgebildet zu haben.Die wichtigsten der für den Untersuchungszeitraum nachgewiesenen Ruderalarten werden genannt. Es befinden sich darunter sieben Arten, die allgemei

 

点击下载:  PDF (2193KB)



返 回