首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Die Lungenfunktion bei multipler Lungengefässobstruktion
Die Lungenfunktion bei multipler Lungengefässobstruktion

 

作者: T. Moccetti,   A.A. Bühlmann,  

 

期刊: Respiration  (Karger Available online 1970)
卷期: Volume 27, issue 1  

页码: 24-41

 

ISSN:0025-7931

 

年代: 1970

 

DOI:10.1159/000192668

 

出版商: S. Karger AG

 

数据来源: Karger

 

摘要:

1. Das Hauptsymptom der multiplen Lungengefässobstruktion, gleich welcher Genese, ist die Anstrengungsdyspnoe, die sich mit einer erheblich gesteigerten Atemarbeit an den Lungen wegen alveolärer Hyperventilation und Totraumhyperventilation bei verminderter Lungendehnbarkeit und leicht erhöhten viskösen Atemwiderständen objektivieren lässt.Zwischen der Erhöhung des Lungengefässwiderstandes und der Abnahme des Herzzeit- und -schlagvolumens, der Häufigkeit leichter bis mittelschwerer arterieller Hypoxämien sowie der Abnahme des Atemgrenzwertes besteht eine quantitative Beziehung.Die Senkung des arteriellen PCO2, die Vergrösserung des Totraumquotienten und die Abnahme der dynamischen Lungencompliance zeigen keine sichere quantitative Korrelation mit der Schwere der Lungengefässobstruktion.Der teilweise bis vollständige Gefässverschluss bei Embolien in die grösseren Äste der A.pulmonalis und die mehr oder weni

 

点击下载:  PDF (1589KB)



返 回