首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Anaylse von Spermaqualitätsformationen aus dem Zuchtprogramm des Angler Rindes
Anaylse von Spermaqualitätsformationen aus dem Zuchtprogramm des Angler Rindes

 

作者: H. Lang,   R. Preisinger,   E. Kalm,  

 

期刊: Reproduction in Domestic Animals  (WILEY Available online 1988)
卷期: Volume 23, issue 1  

页码: 10-18

 

ISSN:0936-6768

 

年代: 1988

 

DOI:10.1111/j.1439-0531.1988.tb00978.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Inhalt:In der vorliegenden Arbeit wurden Spemtaqualitätsinformationen aus dem Zuchtprograrnm des Verbandes der Angler Rinderzüchter e.V., Schleswig‐Holstein analysiert. Das untersuchte Material stammt von 1141 Jungbullen im Alter von 12 bis 15 Monaten. Der Untersuchungszeitraum erstreckte sich von 1975 bis 1984. Es ging 3604 Ejakulate in die Analyse ein. Die wesentlichsten Einfluβgröβen auf die Spermamerkmale waren Geburtssaison und Sprungsaison, Sprungabstand, Anzahl Sprünge je Tag, Libido und Deckvermögen. Aus dem Gesamtmaterial ergab sich eine enge Beziehung zwischen Libido und Deckvermögen (rp=.87). Desweiteren konnten deutliche Beziehungen zwischen Dichte und pH‐Wert, sowie Massenbewegung festgestellt werden (rDi/pH= ‐.47; rDi/MBW=.46). Darauf aufbauend errechnete sich eine ähnliche Beziehung zwischen pH‐Wert und Massenbewegung (rp=.42). Anhand der Halbgeschwisteranalyse wurden für die Spermamerkmale geringe (pH‐Wert, h2=.065; Massenbewegung h2=.086) bis mittlere (Dichte, h2=.21; Volumen, h2=.13) Heritabilitäten geschätzt. Desweiteren ging aus den Ergebnissen hervor, daβ sich die Spermamerkmale Volumen und Massenbewegung seit dem Jahrgang 1980/81 und die Dichte seit dem Jahrgang 1975/76 verschlechtert haben. Nach Überprüfung der Umwelt‐ und der genetischen Einflüsse auf die Spermamerkmale konnte festgestellt werden, daβ die Verschlechterung der Spermamerkmale umweltbedingt war. Letztendlich ergab die Analyse, daβ Spermamerkmale, wie Volumen und Dichte, als rassenspezifisch anzusehen sind.Contents: Analysis of informations about the seminal quality of the Angler breed.The data were collected from 1141 young bulls in the age of 12–15 months at the A.I. station of Verband der Angler Rinderzüchter, Süderbrarup, Schleswig‐Holstein (FRG). From 1975 to 1984 data of 3604 ejaculates were investigated. Significant factors influencing semen characters were 2ndservice at the same day, season of birth, season of service, libido and sexual behavior. There was narrow correlation between libido and sexual behavior (rp=.87). As well there could be established a clear correlation between density and pH‐value (rp= ‐.47) and between density and motility (rp=.46). Following heritabilities for semen characters were estimated: volume h2=.13, density h2=.21, pH h2=.065 and motility h2=.086). The results indicated, that the semen characters, volume and motility, have changed for the worse since the age‐group 1980/81. The density already has changed for the worse since the age‐group 1975/76. After checking the environmental influences and the genetic influences on semen characters, it could be established, that the worsening of the semen characters were caused by environmental influences. As well it could be recognized, that the semen characters, as volume and density,

 

点击下载:  PDF (498KB)



返 回