首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Klinische Gesichtspunkte der Massivtransfusion
Klinische Gesichtspunkte der Massivtransfusion

 

作者: K. Eyrich,   A. Braun-Heine,   P. Sefrin,   D. Wiebecke,  

 

期刊: Transfusion Medicine and Hemotherapy  (Karger Available online 1978)
卷期: Volume 5, issue 6  

页码: 340-344

 

ISSN:1660-3796

 

年代: 1978

 

DOI:10.1159/000220282

 

出版商: S. Karger GmbH

 

关键词: Massivtransfusion;Gerinnungsanalyse;Gerinnungsstörung;Heparinisierung;Hypokaliämie

 

数据来源: Karger

 

摘要:

An 30 chirurgischen und urologischen Patienten wurden die klinischen Gesichtspunkte einer Massivtransfusion (in diesen Fallen mindestens 5 1 Blut/6 Stunden) untersucht. Vorwiegende Blutungsursachen waren ausgedehnte Tumoren, Lebereingriffe, radikale Prostatektomien und gefäβchirurgische Eingriffe. Zwei Drittel der Patienten verstarben, die Hälfte davon im irreversiblen hämorrhagischen Schock, sekundäre Todesursachen waren nicht beherrschbare Gerinnungsstörungen, Nierenversagen und Infektionen. Zirka 50 % der massiv transfundierten Patienten zeigten Hypokaliämie und Hyperbilirubinämie. Als Therapieziel bei Massivtransfusionen ist eine kontinuierliche ausreichende Volumensubstitution mit gewärmtem und gefiltertem Blut, die Heparinisierung und eine gezielte Faktorensubstitution bzw. Frischblutgabe a

 

点击下载:  PDF (2565KB)



返 回