首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Untersuchungen über Rassenunterschiede in der Milchleistung beim Schwein I. Mitteilung:...
Untersuchungen über Rassenunterschiede in der Milchleistung beim Schwein I. Mitteilung: Methodik des maschinellen Milchentzuges und Milchmengenleistung

 

作者: D. Grün,   G. Reiner,   V. Dzapo,  

 

期刊: Reproduction in Domestic Animals  (WILEY Available online 1993)
卷期: Volume 28, issue 1  

页码: 14-21

 

ISSN:0936-6768

 

年代: 1993

 

DOI:10.1111/j.1439-0531.1993.tb00987.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

关键词: sow;milking machine;milk yield

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Inhalt:Die vorliegende Untersuchung stellt einen Beitrag zur Methodik des maschinellen Milchentzuges beim Schwein dar. Mittels einer eigens hierzu entwickelten Melkmaschine wurde die Milchleistung der in ihren Muttereigenschaften stark differierenden Rassen Pietráin (PI) und Deutsches Edelschwein (DE) ermittelt. Der Milchentzug erfolgte in 2‐stündigen Kontrollabschnitten an den Laktationstagen 3, 7,14, 21 und 28. Bei DE kam es während der 4wöchigen Laktationsphase zu einer gleichmäβigen Steigerung der Milch‐sekretion von 5,05 1 am 3. Tag auf 12,8 l am Tag 28. Die Sekretionsrate der Rasse PI folgte diesem Verlauf, quantitativ um 2 bis 3 l/d reduziert, bis zu einem Maximum am 14. Laktationstag. Danach sank sie wieder ab. Am Tag 28 betrug der Leistungsunterschied zwischen beiden Rassen über 5 l/Tag. Mit dieser überlegenen Milchsekretionsrate zogen die DE‐Sauen 3 Ferkel/Wurf mehr aufals die PI. Auch nach der Standardisierung derFerkelzahl zu Untersuchungsbeginn auf n = 10 blieb die Direrenz zugunsten der Edelschweine signifikant erhalten. Über die Milchinhaltsstoffe und ihre Abhängigkeit von Rasse und Laktationstag sowie ihre Bedeutung für die Lebendmasseentwicklung der Ferkel wird in der II. Mitteilung berichtet.Contents: Investigations on breed differences in milk yield of swine. I. comittment: methodology of mechanical milking and milk yield.This paper deals with the methodology of mechanical milking of sows. By a milking machine, especially developed herefore, milk yields of the breeds Pietrain (PI) and German Large White (DE) which differ a lot in weaning performance, were investigated. Milk was taken in two‐hourly control intervalls on the days 3,7,14,21 and 28 of lactation. During this period of 4 weeks, DE showed a continuous increase in milk yield from 5.05 l on day 3 to 12.8 l on day 28. Secretion rate of PI followed parallel with a quantitative decrease of 2 to 3 liters/day, till a maximum was reached on day 14. Then lactation rates decreased. The difference in yield performance between the two breeds was about 5 l on day 28. This superior milk performance of the DE‐sows allowed them to wean 3 piglets per litter more than PI. The advantage of DE over PI stays even after standardization of the litter size on n = 10 piglets. Milk composition, its relation towards breed and lactation day and its meaning for the litter performance will be topic of t

 

点击下载:  PDF (563KB)



返 回