首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 PERIARTERIITIS NODOSA DER PULMONAL‐ARTERIE UND PRIMÄRE PULMONAL‐SKLEROSE.
PERIARTERIITIS NODOSA DER PULMONAL‐ARTERIE UND PRIMÄRE PULMONAL‐SKLEROSE.

 

作者: Viggo Eskelund,  

 

期刊: Acta Pathologica Microbiologica Scandinavica  (WILEY Available online 1943)
卷期: Volume 20, issue 1  

页码: 13-33

 

ISSN:0365-5555

 

年代: 1943

 

DOI:10.1111/j.1699-0463.1943.tb04783.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Zusammenfassung.Ein 11‐jähriger Knabe, der 4 Jahre hindurch an Mittelohrenentzündung gelitten hatte, wurde wegen dauernder Eiterung des rechten Ohres in der Universitätsohrenklinik in Kopenhagen aufgenommen, wo die Resektion des Warzenfortsatzes ausgeführt wurde.Vom Ohrenleiden abgesehen, war er bei der Aufnahme gesund und hatte früher ausser Influenza keine Krankheiten durchgemacht.6 Wochen nach der Aufnahme und vor der Operation wurde er von einem akuten katarrhalischen Leiden, welches mit Husten, Fieber und follikulärem Belag der Gaumenmandeln einherging, befallen. Ausserdem bestand leichte Cyanose des Antlitzes. Da die Symptome nach wenigen Tagen abgeklungen waren, nahm man in leichter Äthernarkose die oben erwahnte Operation vor.Im Laufe der 2 darauffolgenden Wochen erschlaffte der Pat. allmählich, wurde matt und cyanotisch und starb plötzlich in tiefer Cyanose.Die Autopsie zeigte starke Hypertrophie der rechten Herzhälfte, Erweiterung des Hauptstammes der Pulmonalarterie und Sklerose der auf der Schnittfläche hervortretenden feineren Verzweigungen derselben.Der Sektionsbefund deutete am ehesten auf eine primäre Sklerose der Pulmonalarterie; bei der mikroskopischen Untersuchung der Arteriolae pulmonalis wurde jedoch festgestellt, dass das Wesentlichste des Gefässleidens in nekrotischen Veränderungen der Media und Adventitia, starker Verdickung der Adventitia mit lymphozytärer Infiltration der Randzonc und Intimaproliferation, besonders der kleineren Arterienzweige, bestand. Schliesslich wurden sowohl knotenförmige, fibröse Adventitiaverdickungen, als kleine Aneurysmen beobachtet.Im Mittelpunkt des Krankheitsbildes steht somit eine chronische Periarterütis nodosa arteriae pulmonalis, die durch eine obliterierende Intimaproliferation die Hypertrophìe der rechten Herzhälfte bedingt (Cor pulmonale) und hierdurch eine primäre Pulmonalsklerose vortäuscht.Aus dem Studien der Literatur geht hervor, dass dieses Leiden in den meisten Fällen als ein primär obliterierendes Leiden der feineren Pulmonaläste aufgefasst werden muss, welches durch verschiedene Ursachen heravorgerufen wird und sekundär arteriosklerotische Veränderungen im Hauptstamm und den grössere

 

点击下载:  PDF (1594KB)



返 回