首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Einfluß der natürlichen und künstlichen Durchmischung des Wasserkörpers auf Massenentwi...
Einfluß der natürlichen und künstlichen Durchmischung des Wasserkörpers auf Massenentwicklungen des Phytoplanktons

 

作者: W. Horn,  

 

期刊: Acta hydrochimica et hydrobiologica  (WILEY Available online 1975)
卷期: Volume 3, issue 5‐6  

页码: 445-453

 

ISSN:0323-4320

 

年代: 1975

 

DOI:10.1002/aheh.19750030506

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag GmbH

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDer Einfluß der natürlichen und künstlichen Durchmischung des Wasserkörpers auf das Phytoplanktonwachstum wird erläutert. Besondere Beachtung findet dabei die künstliche Destratifikation, da sie eine Möglichkeit der Verbesserung der Wasserqualität stehender Gewässer darstellt. Literaturauswertung und eigene Arbeiten führten zu dem Ergebnis, daß in flachen und eutrophierten Gewässern eine erhöhte Primärproduktion durch Nährstoffanreicherung bei Destratifikation zu erwarten ist, während in tiefen Gewässern mit einem Rückgang der Phytoplanktonbiomasse gerechnet werden muß, da Strahlungsangebot und Temperatur zu limitierenden Faktoren werden. Außerdem tritt ein für die Wasserqualität wünschenswerter Aspektwechsel von Blau‐ zu Grünalgen auf. Der letzte Teil der Arbeit befaßt sich mit dem Modell vonLORENZENundMITCHELL(1973), das die Änderung der Algenproduktion bei Destratifikation mathematisch zu erfassen versucht.Massenentwiklungen des Phytoplanktons spielen bei der Bewirtschaftung von Talsperren eine ausschlaggebende Rolle, da sie die Güte des Rohwassers maßgeblich beeinflussen. Qualität und Quantität des Phytoplanktons im Gewässer sind die Folge des komplexen Zusammenwirkens verschiedener Faktoren. Besonders wichtig sind dabei Ausmaß und Art der Durchmischung, da sie Stoff‐ und Energieverteilung im Ökosystem Talsperre entscheidend beeinflussen. In letzter Zeit haben diese Prozesse große Bedeutung erlangt, weil mit der neugeschaffenen Möglichkeit der künstlichen Durchmischung zielgerichtet in das Ökos

 

点击下载:  PDF (519KB)



返 回