首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 CD44-Splice-Varianten als Prognosefaktoren beim invasiven Zervixkarzinom
CD44-Splice-Varianten als Prognosefaktoren beim invasiven Zervixkarzinom

 

作者: A. Reinthaller,   Ch. Kainz,   Petra Kohlberger,   C. Tempfer,   G. Gitsch,   H. Kölbl,   G. Breitenecker,  

 

期刊: Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau  (Karger Available online 1995)
卷期: Volume 35, issue 1  

页码: 16-19

 

ISSN:1018-8843

 

年代: 1995

 

DOI:10.1159/000272464

 

出版商: S. Karger AG

 

关键词: CD44 splice variants;Cervical cancer;Prognostic value

 

数据来源: Karger

 

摘要:

Fragestellung: Eine aberrante Expression von spezifischen Isoformen (Splice-Varianten) des Adhäsionsmoleküls CD44 wurde in verschiedenen malignen Tumoren des Menschen nachgewiesen. Wir wollten abklären, ob das Auftreten solcher Splice-Varianten mit einer erhöhten Metastasierungsfrequenz und schlechteren Prognose korrelierte. Methoden: Wir untersuchten das Auftreten der CD44-Splice-Varianten v5, v6 und v7–8 beim invasiven Zervixkarzinom. Die Expression dieser CD44-Splice-Varianten wurde immunhistochemisch nachgewiesen. 105 operierte Patientinnen mit invasivem Zervixkarzinom der Stadien IB–IIB wurden in die Studie aufgenommen. Ergebnisse: Tumore, die CD44v6 exprimierten, hatten signifíkant häufiger Lymphknotenmetastasen gesetzt (p = 0.04) und zeigten eine signifíkant schlechtere Überlebensrate. Auch bei Patientinnen, die keine Lymphknotenmetastasen aufwiesen, fand sich eine signifíkant schlechtere Überlebensrate bei Expression von CD44v6. Schlussfolgerungen: Somit scheint vor allem die Expression der CD44-Splice-Varianten v6 und v7-8 ein vielversprechender Prognoseparameter beim invasiven Zervixkarzinom zu sein, wobei bereits früher als durch morphologische Prognosekriterien ein erhöhtes Risiko

 

点击下载:  PDF (1832KB)



返 回