首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Züchtung größerer Einkristalle von Hexamethylentetramin aus der Dampfphase
Züchtung größerer Einkristalle von Hexamethylentetramin aus der Dampfphase

 

作者: B. Honigmann,  

 

期刊: Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie  (WILEY Available online 1954)
卷期: Volume 58, issue 5  

页码: 322-327

 

ISSN:0005-9021

 

年代: 1954

 

DOI:10.1002/bbpc.19540580503

 

出版商: Wiley‐VCH Verlag GmbH&Co. KGaA

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractEin von Stranski und Honigmann angegebenes Verfahren zur Züchtung von Hexamethylentetraminkristallen aus der Dampfphase wurde verbessert und die Bedingungen für Keimbildung und Wachstum systematisch untersucht. Die Züchtung erfolgt in evakuierten Glasröhrchen in einem Metallblockthermostaten. Gekühlt wird durch eine Kupferplatte (früher Kupferstab), die an die Röhrchenwand angedrückt wird. Die Temperatur der Platte kann geregelt und gemessen werden. Die Temperaturdifferenz Δ T zwischen Ofen und Platte ist ein Maß für die Übersättigung. Man beobachtet neben der Bildung vieler Keime bei bestimmten größeren Temperaturdifferenzen auch Einzelkeimbildung bei hierfür ermittelten kleineren Differenzen. Dieser Effekt, der die Züchtung einzelner Keime bzw. Kristalle ermöglicht, wird mit dem Vorhandensein aktiver Zentren erklärt.Es gelingt die Züchtung von Kristallen, die bis zu 10 · 10 · 3 [mm] fehlerfrei wachsen, und es wird gezeigt, daß die optimale Größe guter Kristalle von der Orientierung der Kristalle zur Unterlage und ihren Wärmeleitungseigenschaften abhängt.Aus den unterschiedlichen Werten von Keimbildungshäufigkeit und Wachstumsgeschwindigkeit in verschiedenen Röhrchen wird geschlossen, daß Keimbildung und Wachstum durch Adsorptionsschichten auf der Glasunterlage und den Kristalloberflächen erheblich beeinflußt werden.Ferner wird festgestellt, daß Adsorptionsschichten auf der Kristalloberfläche notwendig sind, um fehlerfreies Wachstum z

 

点击下载:  PDF (611KB)



返 回