首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Über die Oxydation des Kohlenmonoxyds an Halbleiterkatalysatoren
Über die Oxydation des Kohlenmonoxyds an Halbleiterkatalysatoren

 

作者: G.‐M. Schwab,   Jochen Block,  

 

期刊: Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie  (WILEY Available online 1954)
卷期: Volume 58, issue 9  

页码: 756-761

 

ISSN:0005-9021

 

年代: 1954

 

DOI:10.1002/bbpc.19540580919

 

出版商: Wiley‐VCH Verlag GmbH&Co. KGaA

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie Zusammenhänge zwischen katalytischer Wirksamkeit und elektronischer Struktur des Katalysators gelten ähnlich wie fär Metalle auch fär Halbleiter. Bekanntlich wird die Anzahl positiver Defektelektronen im Nickeloxyd durch kleine Zusätze abweichender Valenz definiert verändert, durch Li2O erhöht, durch Cr2O3herabgesetzt. Die Aktivierungsenergie der CO‐Oxydation fällt hier mit steigendem Li2O‐Zusatz bis auf 12 kcal/Mol ab und steigt bei Cr2O3‐Zusatz auf 19 kcal/Mol an. Im Zinkoxyd wird die Konzentration quasifreier Elektronen durch niederwertige (Li2O‐)Zusätze herabgesetzt, die Aktivierungsenergie der CO‐Oxydation beträgt dann bis zu 31 kcal/Mol. Höherwertige (Ga2O3‐)Zusätze vermehren die Anzahl quasifreier Elektronen und vermindern die Aktivierungsenergie auf 20 kcal/Mol. Die Aktivierungsenergien des Stickoxydul‐Zerfalls werden durch Zusätze zum ZnO in entgegengesetzter Richtung verändert als die des CO.Die Kinetik der CO‐Oxydation folgt an NiO‐Katalysatoren der ersten Ordnung nach CO, an ZnO‐Katalysatoren einer gebrochenen Ordnung nach CO und O2. Die kinetischen Befunde sowie die Abhängigkeit der Aktivierungsenergie von der Fehlordnung und vergleichsweise vorgenommene Untersuchungen über den N2O‐Zerfall an ZnO‐Katalysatoren zeigen übereinstimmend, daß die CO‐Oxydation an Nickeloxyd in einer Donator‐, an Zinkoxyd in einer Akzeptor‐Katalyse besteht. Abweichende Ergebnisse von Parravano deuten darauf hin, daß die CO‐Oxydation bei t

 

点击下载:  PDF (613KB)



返 回