首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Steuerung des Vogelzuges Genetische Programme mit hoher Anpassungsfähigkeit
Steuerung des Vogelzuges Genetische Programme mit hoher Anpassungsfähigkeit

 

作者: Peter Berthold,  

 

期刊: Biologie in unserer Zeit  (WILEY Available online 1992)
卷期: Volume 22, issue 1  

页码: 33-38

 

ISSN:0045-205X

 

年代: 1992

 

DOI:10.1002/biuz.19920220111

 

出版商: Wiley Subscription Services, Inc., A Wiley Company

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractKüstenseeschwalben wandern alljährlich bis zu 40 000 km, viele Kleinvögel wie Grasmücken und Rohrsänger etwa 20 000 km, Watvögel bewältigen Teilstrecken bis zu rund 7500 km im Nonstopflug, und ökologische Barrieren wie Hochgebirge können bis in 10000 m Höhe überflogen werden, Wüsten wie die Sahara in wenigen Tagesetappen. Trotz dieser enormen Leistungen und Anforderungen läuft der ausgeprägte, interkontinentale Vogelzug, der sich von Sibirien bis Neuseeland, von Alaska bis Südamerika und von der Arktis bis in die Antarktis erstreckt, nach strengen zeitlichen und räumlichen Regeln ab, und Zugvögel sind keineswegs Spielball ihrer ständig wechselnden Umwelt. Im Gegenteil: Sie können selbst über riesige Entfernungen Jahr für Jahr sowohl ihren Nist‐ als auch ihren Überwinterungsplatz zielsicher wieder aufsuchen, vielfach mit einer Variation von nur wenigen Tagen [l]. Die Forschung der letzten zehn Jahre zeigt, daß angeborene Raum‐Zeit‐Programme „des Rätsels Lösung”︁ sind, die vor allem die vielen Einzelwanderer leiten. Hohe genetische Variabilität ermöglicht schnelle Anpassung derartig

 

点击下载:  PDF (2610KB)



返 回