首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Conception Rate According to Semen Characteristics in a Series of 15 364 Insemination C...
Conception Rate According to Semen Characteristics in a Series of 15 364 Insemination Cycles: Results of a Multivariate Analysis

 

作者: M.J. MAYAUX,   D. SCHWARTZ,   F. CZYGLIK,   G. DAVID,  

 

期刊: Andrologia  (WILEY Available online 1985)
卷期: Volume 17, issue 1  

页码: 9-15

 

ISSN:0303-4569

 

年代: 1985

 

DOI:10.1111/j.1439-0272.1985.tb00952.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

关键词: Artificial insemination;semen characteristics;insemination;conception rate;motility;conception rate;conception rate;insemination

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Summary: The study was undertaken on 1438 ejaculates from 342 donors. The sperm count, volume, prefreeze and postthaw motility were evaluated for each ejaculate and the morphology for the first ejaculate of each donor. The success rate was found to increase steadily with the sperm count, prefreeze and postthaw motility. For the volume and percentage of all abnormal forms, the success rates are stable up to 5,5 ml and 40% respectively and then decrease. Among all the abnormal forms considered, only the microcephalics and irregular heads were found to be linked to the success rate. As most of the studied characteristics are correlated, a multiple stepwise regression was completed in order to determine the proper role of each variable. The most predictive variable is the postthaw motility. The second variable is the percentage of microcephalics. The other variables bring no further information. In particular, at a given postthaw motility, the prefreeze motility and consequently, the loss in motility have no influence on the success rate.Die Konzeptionsrate in Abhängigkeit zu Spermaparametern bei einer Serie von 15 364 Inseminationszyklen: Ergebnisse einer MultivarianzanalyseZusammenfassung: Die Untersuchung wurde durchgeführt an 1430 Ejakulaten von 342 Spendern. Dichte, Volumen und Beweglichkeit vor dem Einfrieren und nach dem Auftauen wurden für jedes Ejakulat, die Morphologie dagegen nur beim ersten Ejakulat eines jeden Spenders ausgewertet. Die Erfolgs‐Rate stieg gleichbleibend mit der Spermatozoendichte an, und zwar sowohl für die Motilität vor dem Einfrieren und nach dem Auftauen. Für das Volumen und die Prozentzahl aller Fehlformen ist die Erfolgsrate gleichbleibend stabil bis 5,5 ml bzw. 40% und nimmt dann ab. Betrachtet man alle Fehlformen, ergibt sich lediglich für die Kopffehlformen eine Beziehung zur Erfolgsrate. Indem die meisten der untersuchten Parameter zueinander in Beziehung gesetzt wurden, wurde eine vielfältige schrittweise Regression mit dem Ziel, die spezielle Rolle jeder Variablen zu bestimmen, vervollständigt. Die aussagekräftigste Variable ist die Motilität nach dem Auftauvorgang. Die zweite Variable ist der Prozentsatz der zu kleinen Köpfe. Die anderen Variablen bringen keine weitere Information. Insbesondere hat bei einer gegebenen Motilität nach dem Auftauen die Beweglichkeit vor dem Einfrieren und folglich die Einbuße der Motilität keinen Einflu

 

点击下载:  PDF (464KB)



返 回