首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Rindergesundheitsdienst in den Regierungsbezirken Nord‐ und Südbaden
Rindergesundheitsdienst in den Regierungsbezirken Nord‐ und Südbaden

 

作者: Von K. Trautwein,   H. K. Englert,   H. Brodauf,  

 

期刊: Reproduction in Domestic Animals  (WILEY Available online 1967)
卷期: Volume 2, issue 1  

页码: 1-12

 

ISSN:0936-6768

 

年代: 1967

 

DOI:10.1111/j.1439-0531.1967.tb01202.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

InhaltEs wird über den Rindergesundheitsdienst (RGD) in den zwei badischen Regierungsbezirken unter Zugrundelegung von Ergebnissen aus drei Untersuchungsgängen berichtet. Dabei werden nach allgemeinen Betrachtungen die technische Durchführung und die gewonnenen Ergebnisse dargestellt sowie Ursachen und Vorbeugungsmaßnahmen in bezug auf Euterstörungen, Fruchtbarkeitslücken und Kälbersterblichkeit besprochen.Nach dern hier angewandten Schema werden alle rinderhaltenden Betriebe zwecks Verbesserung der allgemeinen Hygiene und zur vorbeugenden Gesundheitspflege vom RGD erfaßt. Für diese Aufgabe kommen die praktizierenden Tierärzte als die geeigneten, mit den örtlichen Verhaltnissen am besten vertrauten Sachverständigen in breitem Umfang zum primären Einsatz. Die im angestrebten einjährigen Turnus in den Ställen erfolgenden Untersuchungen und Erhebungen sind in erster Linie ein Ermittlungs‐ und Beratungsdienst. Therapie und Sanierungsmaßnahmen schließen sich bei Bedarf an.Als bisheriges Ergebnis resultierte u. a. eine belegte Dokumentation des gesundheitlichen Status zu Ende 1965. Der Stand der Eutergesundheit im Landesdurchschnitt zeichnete sich ab mit 15% schalmpositiver Kühe, die auf Grund der anschließenden Laboruntersuchung zu 8,5% mit Sekretionsstörungen behaftet waren. Eine Beurteilung der Fruchtbarkeitslage gestattet vor allem die Feststehng, daß 87% der Kühe konzipierten, ohne die Zwischenkalbezeit von 400 Tagen zu überschreiten. Die Kälberverluste haben in der Zeit von 1959–1965 den Satz von 5%, bezogen auf eine 87% ige Abkalbeziffer, durchschn

 

点击下载:  PDF (792KB)



返 回