首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Einfluß des Rücklaufverhältnisses auf Wirkung und Belastbarkeit von Rektifizierböden
Einfluß des Rücklaufverhältnisses auf Wirkung und Belastbarkeit von Rektifizierböden

 

作者: Emil Kirschbaum,  

 

期刊: Chemie Ingenieur Technik  (WILEY Available online 1954)
卷期: Volume 26, issue 8‐9  

页码: 461-465

 

ISSN:0009-286X

 

年代: 1954

 

DOI:10.1002/cite.330260807

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractBei der Berechnung von Rektifizierapparaten wird allgemein angenommen, daß sowohl Wirkung als auch Belastbarkeit unabhängig sind vom Rücklaufverhältnis. Theoretische Betrachtungen zeigen indessen, daß dieses sowohl das Temperaturgefälle zwischen Dampf und Flüssigkeit auf einem Austauschboden als auch die auszutauschende Wärmemenge und damit schließlich den Wirkungsgrad beeinflußt. Am Beispiel des Gemisches Äthanol‐Wasser wird theoretisch nachgewiesen, daß Wirkung und Belastbarkeit mit abnehmendem Rücklaufverhältnis sinken. Versuche mit einer Rektifiziersäule von 750 mm Dmr. beweisen die Richtigkeit dieser theoretischen Ableitungen. Auf Grund der erhaltenen Ergebnisse ist es unerläßlich und sogar möglich, die Rücklaufmenge bei der Vorausberechnung zahlenmäßig zu berücksichtigenDie Hauptteile der Versuchseinrichtung entstammen einer von der Firma Bertram Müller, Weidenau (Sieg) früher überlassenen Apparatur, während deren Ergänzung und Vervollständigung durch die BASF, Ludwigshafen a. Rh., und die Adolf Messer GmbH., Frankfurt a. M., bestritten wurden. Die Durchführung der Forschung wurde entscheidend unterstützt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bad Godesberg. Den Versuchsstoff stellte die Monopolverwaltung für Branntwein, Frankfurt a. M., zur Verfügung. Allen Förderern sowie für die Hilfe meiner Mitarbeiter Dipl.‐Ing.W. Hummelund Dipl.‐Ing.R. Billetsowie den Herren Dipl.‐Ing.R. Brandund Di

 

点击下载:  PDF (584KB)



返 回