首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Atomabsorptionsspektroskopische Bestimmung von Eisen, Kupfer, Zink, Cadmium, Mangan und...
Atomabsorptionsspektroskopische Bestimmung von Eisen, Kupfer, Zink, Cadmium, Mangan und Kobalt in Natur‐ und Brauchwässern mit der “Injektionsmethode” nach vorhergehender extraktiver Anreicherung

 

作者: E. Gläser,  

 

期刊: Acta hydrochimica et hydrobiologica  (WILEY Available online 1978)
卷期: Volume 6, issue 1  

页码: 83-86

 

ISSN:0323-4320

 

年代: 1978

 

DOI:10.1002/aheh.19780060110

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag GmbH

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractIn der Industrie, der Wasserwirtschaft und im Umweltschutz sind zunehmend in Wässern Schwermetallgehalte von wenigen μg/l zu bestimmen (MARGULOVAet al.;WELZ). Kolorimetrische Verfahren sind in diesem Konzentrationsbereich sehr arbeitsaufwendig und stellen hohe Anforderungen an die manuellen Fertigkeiten des Laboratoriumspersonals. Die Atomabsorptionsspektroskopie bietet eine zeit‐ und kostengünstige Alternative. Allerdings muß hier eine extraktive Anreicherung vorgeschaltet werden. Besonders günstig ist, gleichzeitig mehrere Metalle zu extrahieren und diese im gleichen Extrakt nacheinander zu bestimmen. Um trotz hoher Anreicherungsfaktoren nicht unhandlich große Wassermengen ausschütteln zu müssen, wird zur atomabsorptionsspektroskopischen Endbestimmung die sog. “Injektionsmethode” (SEBASTIANI, OHLS undRIEMER) angewendet, für die Probemengen von 0,1 ml je Bestimmung au

 

点击下载:  PDF (192KB)



返 回