首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Über die elektrolytische Abscheidung von Titan aus wäßrigen Lösungen von Kaliumtitanflu...
Über die elektrolytische Abscheidung von Titan aus wäßrigen Lösungen von Kaliumtitanfluorid

 

作者: Willibald Machu,   Venice Kémel,  

 

期刊: Materials and Corrosion  (WILEY Available online 1959)
卷期: Volume 10, issue 1  

页码: 14-26

 

ISSN:0947-5117

 

年代: 1959

 

DOI:10.1002/maco.19590100103

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag GmbH

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractTitan läßt sich, wie anhand von Strom‐Spannungskurven gezeigt wird, aus dem Kaliumtitanfluorid in wäßriger Lösung abscheiden. Dabei erfolgt die Metallabscheidung auf dem Umweg über die Bildung von Ti2+‐Ionen und durch Reduktion durch naszierenden Wasserstoff. Als Kathodenmaterial sind nur Metalle mit hoher Überspannung geeignet. An Aluminiumkathoden erfolgt während der Titanabscheidung auch eine Passivierung durch Aluminium‐ und Titanhydroxyd, wobei das Flächenbedeckungsgesetz von Müller‐Machu erfüllt ist. Die Stromausbeuten sind nur gering, sie übersteigen 30% nicht, sind aber weit größer als dies mit anderen Titansalzlösungen bisher möglich war.An Zinkkathoden fehlt die Passivierung, daher ist der Anteil an metallischem Titan im Niederschlag größer als an Aluminium. Anhand von Mikrophotos wird der Einfluß von Zusätzen wie Gelatine, Thiobarnstoff u. dergl. aufgezeigt, welche die Bildung von Hydroxyd und Oxyd im Niederschlag unterdrücken. Die Herstellung dickerer Titanniederschläge, frei von Oxyden,

 

点击下载:  PDF (1591KB)



返 回