首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Die Anwendung von Natriumparawolframat und der Lötrohrflamme bei der Bestimmung der sau...
Die Anwendung von Natriumparawolframat und der Lötrohrflamme bei der Bestimmung der sauren Radikale von Chloriden, Chloraten, Perchloraten, Bromiden, Bromaten und Fluoriden

 

作者: S. B. Kuzirian,  

 

期刊: Zeitschrift für anorganische Chemie  (WILEY Available online 1914)
卷期: Volume 85, issue 1  

页码: 118-126

 

ISSN:0863-1778

 

年代: 1914

 

DOI:10.1002/zaac.19140850110

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractNatriumparawolframat der Zusammensetzung 5 Na2O. 12 WO3, saures Salz,. ist fähig, sich in geschmolzenem Zustande leicht mit Metalloxyden zu verbinden unter Bildung von Wolframaten und unter quantitativer Austreibung gewisser flüchtiger saurer Radikale. Es kann leicht hergestellt werden durch Schmelzen von Natrium‐wolframat mit einem gleichen Gewicht von Wolframtrioxyd; das so gebildete saure Salz ist leicht schmelzbar und unter den hier eingehaltenen Versuchsbedingungen nicht flüchtig. Es ist nicht außergewöhnlich hygroskopisch ud kann leicht in einem Exsikkator über Schwefelsäure trocken gehalten werden. Die Dauer der erforderlichen Erhitzung ist – verglichen mit den bisher vorgeschlagenen Flußmitteln – bemerkenswert kurz. Früher ist gezeigt worden, daß die Bestimmungen saurer Elemente oder Oxyde, nämlich der Carbonate, Nitrate, Jodide und Jodate mit großer Genauigkeit durch einfache Schmelzung in gewöhnlicher Weise ausgeführt werden kann. In dieser Arbeit ist nun nachgewiesen, daß das fragliche Verfahren auch auf die Analyse von Chloriden, Chloraten, Perchloraten, Bromiden, Bromaten und Fluoriden ausgedehnt werden kann, wenn man die Schmelzung in Gegenwart von überhitztem Dampf vornimmt, der in der Weise zur Anwendung kommt, daß man direkt die Lötrohr‐flamme auf das Parawol

 

点击下载:  PDF (485KB)



返 回