首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Wann ist eine chemische Verbindung als „neuer Stoff”︁ anzusehen?
Wann ist eine chemische Verbindung als „neuer Stoff”︁ anzusehen?

 

作者: H. Dersin,  

 

期刊: Angewandte Chemie  (WILEY Available online 1960)
卷期: Volume 72, issue 7‐8  

页码: 263-267

 

ISSN:0044-8249

 

年代: 1960

 

DOI:10.1002/ange.19600720708

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag GmbH

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie Frage, wann eine chemische Verbindung als „neuer Stoff”︁ anzusehen ist, ist wichtig für die Beurteilung der Patentfähigkeit chemischer Analogieverfahren und die sog. umgekehrte Beweisvermutung des § 47, Abs. 3 des Patentgesetzes. Ein Stoff ist nicht neu, wenn er in der Natur vorkommt oder in der Literatur beschrieben ist oder wenn nur unwesentliche Abweichungen vom Bekannten vorliegen, ferner wenn er in der Literatur zwar ohne Herstellungsverfahren genannt wird, jedoch seine Herstellung selbstverständlich ist. Ein Stoff ist aber trotz formelmäßiger Erwähnung in der Literatur neu, wenn seine Eigenschaften und sein Herstellungsverfahren unbekannt und auch nicht ohne weiteres gegeben sind, ferner wenn zwar aus der Literatur die Möglichkeit der Herstellung (Analogieverfahren) abzuleiten ist, jedoch der Stoff selbst weder formelmäßig noch mit seinen Eigenschafte

 

点击下载:  PDF (685KB)



返 回