首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Anforderungen an die Tonsuspension beim Schachtbohren
Anforderungen an die Tonsuspension beim Schachtbohren

 

作者: Pieter Gerard Meerman,  

 

期刊: Chemie Ingenieur Technik  (WILEY Available online 1960)
卷期: Volume 32, issue 1  

页码: 34-39

 

ISSN:0009-286X

 

年代: 1960

 

DOI:10.1002/cite.330320107

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractBei der Zeche Beatrix der Staatsmijnen (Niederlande) sind zwei Schächte nach dem Honigmann‐de Vooysschen Verfahren gebohrt worden. Das Volumen des einzelnen Bohrloches beträgt 24 000 m3bei einem Schachtdurchmesser von 7,6 m und ist etwa 100mal größer als das einer Ölbohrung. Als Bohrflüssigkeit dient eine Tonsuspension, die nicht nur die Meißel und Rollen schmieren und kühlen, sondern vor allem das Bohrmehl herausschlämmen soll und den Gesteinsdruck der Lochwände kompensieren muß. Auch muß die Bohrflüssigkeit ein bestimmtes rheologisches Verhalten und besondere Filtrationseigenschaften aufweisen, damit der Schachtkörper (Tübbing) langsam abges

 

点击下载:  PDF (648KB)



返 回