首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Übersicht über die Ackerunkrautgesellschaften Mitteldeuschlands
Übersicht über die Ackerunkrautgesellschaften Mitteldeuschlands

 

作者: Rudolf Schubert,   Ernst‐Gerhard Mahn,  

 

期刊: Feddes Repertorium  (WILEY Available online 1969)
卷期: Volume 80, issue 2‐3  

页码: 133-304

 

ISSN:0014-8962

 

年代: 1969

 

DOI:10.1002/fedr.19690800208

 

出版商: Wiley‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractUnter Zugrundelegung eines Materials von über 6300 Vegetationsaufnahmen wurde eine Übersicht über die regionale und standörtliche Differenzierung der mitteldeutschen Segetalvegetation erarbeitet. Es wurden dabei 8 Segetalassoziationen unterschieden, die nach dem Prinzip der charakteristischen Artengruppenkombination gegliedert sind. Den gegebenen regionalen, d. h. klimatisch bedingten Unterschieden entsprechend ergibt sich eine Differenzierung der Gesellschaften in Rassen und geographische Ausbildungsformen. Den unterschiedlichen edaphischen Verhältnissen entspricht daneben eine (vor allem von Bodenart und Basensättigung abhängige) trophiebedingte Gliederung in Subassoziationsgruppen und Subassoziationen sowie eine durch die Feuchtigkeitsverhältnisse der Krume und des Unterbodens bedingte Feindifferenzierung in Varianten und Subvarianten. Dabei ist zu bemerken, daß die höheren systematischen Einheiten durch die konstanteren Standortsmerkmale geprägt werden, während die variableren Merkmale die niedrigeren systematischen Einheiten bestimmen. Die menschlichen Kulturmaßnahmen wie Fruchtfolgen, Herbizideinwirkung und Bearbeitungsmaßnahmen wurden jeweils durch die verschiedenen Ausprägungen einer Segetalgrundgesellschaft erfaßt. Jahreszeitlich bedingter Wechsel im Artenbestand äußert sich in den verschiedenen Aspekten. Die von Hilbig, Mahn, Schubert&Wiedenroth 1962 vorgenommene Zusammenfassung der in Mitteldeutschland vorkommenden Ackerunkräuter zu ökologischsoziologischen Artengruppen konnt

 

点击下载:  PDF (8707KB)



返 回