首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Helmholtz‐Koenig‐Waetzmann und die Natur der Kombinationstöne
Helmholtz‐Koenig‐Waetzmann und die Natur der Kombinationstöne

 

作者: Dieter Ullmann,  

 

期刊: Centaurus  (WILEY Available online 1986)
卷期: Volume 29, issue 1  

页码: 40-52

 

ISSN:0008-8994

 

年代: 1986

 

DOI:10.1111/j.1600-0498.1986.tb00880.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Es hat verhältnismäßig lange gedauert, bis man Kombinationstöne (Differenz‐ und Summationstöne) als Folge der nichtlinearen Kenn‐linie einer Schallquelle oder des nichtlinearen Übertragungsverhaltens des Schallempfängers deutlich erkannt hat. Haben nämlich zwei Primärtöne die Frequenzenpundq, so ergeben sich bei Überlagerung infolge der Nichtlinearität die Frequenzenf=∣np±n'q| (n, n'= 0, 1, 2, 3,⃛). Besonders stark tritt im allgemeinen der erste Differenztonp‐qin Erscheinung. Er ist unter Musikern und Orgelbauern sicher schon seit alter Zeit bekannt gewesen. Jedoch hat erst der am reußischen Hof in Lobenstein (heute im Bezirk Gera, DDR) tätige Organist Georg Andreas Sorge (1703–1778) auf diese Erscheinung hinge‐wiesen. In einem 1744 erschienenen Werk über Stimmung von Orgeln und anderer Instrumente läßt er sei

 

点击下载:  PDF (601KB)



返 回