首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Zur Verwandtschaft mobiler Genelemente. Besitzen Retroviren, Transposonen und Intronen ...
Zur Verwandtschaft mobiler Genelemente. Besitzen Retroviren, Transposonen und Intronen einen gemeinsamen evolutionären Ursprung?

 

作者: Ulrich Kück,   Stefanie Faßbender,  

 

期刊: Biologie in unserer Zeit  (WILEY Available online 1991)
卷期: Volume 21, issue 1  

页码: 31-36

 

ISSN:0045-205X

 

年代: 1991

 

DOI:10.1002/biuz.19910210111

 

出版商: Wiley Subscription Services, Inc., A Wiley Company

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractRetroviren sind verstärkt in das Öffentliche Interesse gerückt, seitdem bekannt ist, daß die Immunschwäche AIDS durch das HIV‐ Retrovirus verursacht wird. Bei oberflächlicher Betrachtung mögen Retroviren als Kuriosität der Natur erscheinen, da bei ihrer Vermehrung einzelsträngige Genom‐RNA in doppelsträngige Wirts‐DNA umgeschrieben wird. Doch neuere Daten, vor allem aus dem Bereich der molekularen Biologie, machen deutlich, daß viele Organismen in ihrem Erbmaterial genetische Elemente tragen, die zumindest strukturell und wahrscheinlich auch funktionell den Retroviren sehr nahe stehen. Es handelt sich dabei um „ortsbewegliche”︁ genetische Elemente (Transposonen), die aufgrund der Gemeinsamkeiten mit Retroviren als Retrotransposonen oder Retroposonen bezeichnet werden. Ein weiterer überraschender Zusammenhang wird durch aktuelle Forschungsdaten deutlich. Danach lassen sich Verwandtschaftsbeziehungen auch zwischen Intronen, Retroviren und Retrotransposonen aufzeigen, die eine identische evolutionäre Urform wahrscheinlich machen. Sie hat möglicherweise als Kopie für die heutigen „modernen”

 

点击下载:  PDF (982KB)



返 回