首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Externa‐Trägerstoffe und Wirkstoffverfügbarkeit in der Haut
Externa‐Trägerstoffe und Wirkstoffverfügbarkeit in der Haut

 

作者: A. Zesch,  

 

期刊: Fette, Seifen, Anstrichmittel  (WILEY Available online 1979)
卷期: Volume 81, issue 1  

页码: 43-45

 

ISSN:0015-038X

 

年代: 1979

 

DOI:10.1002/lipi.19790810108

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractUnter der Voraussetzung einer ausreichenden Wirkstofffreigabe aus dem Vehikel in vitro wird versucht, den Begriff der Bioverfügbarkeit auch auf die lokale Therapie zu übertragen. Zwar ist der für jedes andere Arzneimittel notwendige Umweg über das Transportorgan Blut nicht notwendig, doch zeigen sich deutliche Wirkungsunterschiede in Abhängigkeit vom Trägerstoff. Zusätzlich entfallen beim Externum wesentliche Eigenfunktionen allein auf das Vehikel. So erfordert der jeweilige Grad des Erkrankungszustandes der Haut stets ein anderes Vehikel. In diesem Zusammenhang wird die Möglichkeit der Konzeption einer „Palette”︁ verschiedenster galenischer Zubereitungen diskutiert. Da die Hornschicht die wesentlichste Barrierefunktion für das Eindringen von Fremdstoffen in die Haut darstellt, ist deren Beschaffenheit ein Hauptkriterium für die Wirkstoffverfügbarkeit in der Haut. Die unterschiedliche Penetration von Wirkstoffen aus verschiedenen Vehikeln und eine mögliche Verbesserungsmöglichkeit der biologischen Verfügbarkeit durch hornschichtirritierende Wirk‐ und Hilfsstoffe wird dargelegt. Das Auffinden optimaler Vehikel würde eine möglichst geringe Wirkstoffkonzentration im Externum erlauben und so die Arzneimittelsicherheit erhöhen. Theoretische Voraussagen über eine möglichst hohe Wirkstoffverfügbarkeit eines Externums sind allerdings kaum möglich. Sie gelingen allenfalls durch Umgehung der Wechselwirkung von Wirkst

 

点击下载:  PDF (412KB)



返 回