首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Zur Morphologie der Dinoflagellaten‐Gattung Nannoceratopsis Deflandre
Zur Morphologie der Dinoflagellaten‐Gattung Nannoceratopsis Deflandre

 

作者: HANS GOCHT,  

 

期刊: Lethaia  (WILEY Available online 1972)
卷期: Volume 5, issue 1  

页码: 15-29

 

ISSN:0024-1164

 

年代: 1972

 

DOI:10.1111/j.1502-3931.1972.tb00837.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

SEM studies ofNannoceratopsis gracilisAlberti reveal details of ridge and groove arrangement in the subapical region. Transversal and longitudinal furrows can be compared with the furrow system inDinophysisand other Dinophysiales. A median sagittal ‘groove’ observed in corroded specimens is possibly derived from a sagittal suture as found in the thecae of these groups. It is, however, still impossible to assignNannoceratopsisto any living genus. Although preformed archaeopyles have not been observed, surface and ridge structures leave little doubt that we are dealing with cysts, similar in this respect to the proximate cysts of the Peridiniales.Neue Untersuchungen anNannoceratopsis gracilisAlberti im Elektronen‐Raster‐Mikroskop gaben Aufschluβüber die Anordnung von Leisten und Rinnen im subapikalen Bereich und erlauben die Rekonstruktion des Quer‐ und Längsfur‐chensystems. Dadurch werden genauere Vergleiche mit den Furchenverhältnissen beiDinophysisund anderen Dinophysiales möglich. Zusätzliche Indizien geben mediane sagittale ‘Rinnen’, die durch Verwitterung dort entstehen, wo sich bei Theken von Dinophysiales die Sagittalnaht befinden würde. Eine Zuordnung zu bekannten rezenten Gattungen ist jedoch nicht möglich. Präformierte Archaeopyle konnten nicht gefunden werden. Doch ähneln die Strukturen von Wandoberfläche und Leisten denen von proximaten Peridiniales‐Zysten, so daβ wir beiNannoceratopsisebenfalls auf Zy

 

点击下载:  PDF (2263KB)



返 回