首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Die Aussagekraft subfossiler Moos‐Synusien bei der Rekonstruktion eines keltischen Lebe...
Die Aussagekraft subfossiler Moos‐Synusien bei der Rekonstruktion eines keltischen Lebensraumes — Das Beispiel des Fürstengrabhügels Magdalenenberg bei Villingen

 

作者: Walter Fritz,   Otti Wilmanns,  

 

期刊: Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft  (WILEY Available online 1982)
卷期: Volume 95, issue 1  

页码: 1-18

 

ISSN:0365-9631

 

年代: 1982

 

DOI:10.1111/j.1438-8677.1982.tb02849.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

关键词: Palaeobotany of bryophytes;indicator value of ecological groups;ruderal mosses;evidence of grazed dry grassland (Mesobromion)

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

ZusammenfassungBei den jüngsten Ausgrabungen am hallstattzeitlichen Fürstengrabhügel Magdalenenberg bei Villingen wurden vorzüglich erhaltene und autochthone Pflanzenreste geborgen, darunter 30 Arten von Bryophyten. Diese ließen sich folgenden rezenten ökologischsoziologischen Gruppen zuordnen: Halbtrockenrasen‐Arten, Arten verdichteter Erdblößen, Waldboden‐Bewohner, Arten frischer bis nasser Standorte, Euryöke. Durch aktualistischen Vergleich der Moos‐Synusien mit heutigen Pflanzengesellschaften im gleichen Naturraum ließ sich entschlüsseln, daß das Gelände damals mit extensiv beweideten Halbtrockenrasen bewachsen war; die Tätigkeit der Hügelbauer spiegelt sich in einer Überlagerung mit “Ruderalmoosen” wider. Durch Samenpflanzen‐Funde konnte die Rekonstruktion weiter präzi

 

点击下载:  PDF (1001KB)



返 回