首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Das Korrosionsverhalten von feuerverzinktem Stahl in kalten und warmen Modellwässern in...
Das Korrosionsverhalten von feuerverzinktem Stahl in kalten und warmen Modellwässern in Abhängigkeit einer CO2‐ und/oder O2‐Spülung und von der Kalkhärte

 

作者: G. Burgmann,   W. Schwenk,  

 

期刊: Materials and Corrosion  (WILEY Available online 1975)
卷期: Volume 26, issue 4  

页码: 270-277

 

ISSN:0947-5117

 

年代: 1975

 

DOI:10.1002/maco.19750260404

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag GmbH

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractIn sauerstoff‐ und kohlendioxidfreien Wässern ist die Korrosion bedingt durch Wasserstoffentwicklung aus Wasser; dieser Angriff wird durch höhere Chloridgehalte beschleunigt. Es ist daher zweckmäßig, die Chloridgehalte unter 150 mg/l Cl−zu halten. In Gegenwart von Sauerstoff wird das Zink durch Sauerstoffkorrosion angegriffen, wobei ebenfalls der Chloridgehalt deutlich erkennbar ist. Bei einer bestimmten Wasserhärte bilden sich schützende Schichten. Enthält das Wasser Kohlendioxid, so handelt es sich um eine Säurekorrosion, die jedoch durch Schutzschichtbildung gehemmt werden kann. Zu berücksichtigen ist, daß sich die Wasserhärte nur in kalten Wässern günstig auswirkt, in warmen Wässern hingegen ungünstige Wirkung besitzt. Durch Strömung wird die Korrosion beschleunigt. Lochfraß kann durch Freihalten von Sauerstoff oder durch Schutzschichtbildung verhindert werden. Diese Schutzschichtbildung erfolgt optimal beim Kalk‐Ko

 

点击下载:  PDF (1017KB)



返 回