首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 4. D. E. Meyer: Über neue und seltene Asplenien Europas
4. D. E. Meyer: Über neue und seltene Asplenien Europas

 

作者:

 

期刊: Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft  (WILEY Available online 1967)
卷期: Volume 80, issue 1  

页码: 28-39

 

ISSN:0365-9631

 

年代: 1967

 

DOI:10.1111/j.1438-8677.1967.tb02561.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Zusammenfassung1. DasAsplenium eberleiD. E. Meyer der Dolomiten ist eine tetraploide Art (2n = 144), die nach morphologischen, zytologischen und geographischen Daten ihr Entstehen vermutlich einer Kreuzung zwischenA. ruta‐murariasubspec.dolomiticum(2n = 72) undA. seelosii(2n = 72) mit Verdoppelung der Chromosomenzahl verdankt.2. DasAsplenium majoricumLitardière der Insel Mallorca ist eine tetraploide Art, deren Entstehen vermutlich auf eine Kreuzung zwischen zwei diploiden Arten zurückgeht. Zunächst kommenAsplenium trichomanes(diploid) undA. obovatum(diploid) in Betracht.Asplenium majoricumsteht dem sterilen BastardA. × pagesii(=A. foresiense × A. trichomanes) nahe.3.Asplenium × costeiLitardière (=A. foresiense × A. septentrionale) ist ein tetraploider Bastard (2n = 144). —A. foresiensewächst in den Cevennen auf Gneismetablastit und im Kanton Tessin auf Paragonitschiefer.A. foresiensenimmt geographisch und in der Gesteinsunterlage sowie morphologisch eine mittlere Stellung zwischenA. fontanumundA. obovatum(diploid) ein.4.Asplenium seelosiiLeyb. subspec.glabrumLitardière et Maire aus den Pyrenäen zeigte sich diploid: 2n = 72. Die Prüfung der Gesteinsunter

 

点击下载:  PDF (1118KB)



返 回