首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Elektronenbeugungsuntersuchungen dünner Metallaufdampfschichten und ihre gasinterferenz...
Elektronenbeugungsuntersuchungen dünner Metallaufdampfschichten und ihre gasinterferenztheoretische Deutung

 

作者: P. Midecke,  

 

期刊: Annalen der Physik  (WILEY Available online 1960)
卷期: Volume 460, issue 3‐4  

页码: 174-186

 

ISSN:0003-3804

 

年代: 1960

 

DOI:10.1002/andp.19604600306

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie Gasinterferenztheorie wird auf die Elektronenbeugungserscheinungen dünner Metallschichten angewandt. Sie kann als eine Art Fourier‐Synthese angesehen werden. Ihr Anwendungsbereich reicht beim „Festkörper”︁ von der praktisch regellosen Atomanordnung bis zum eindeutig kristallinen Streukörper. Die Struktur dünnster unterkühlt kondensierter Metallaufdampfschichten enthält feinstkristalline und amorphe Anteile. Die Untersuchungen zur Formerkennbarkeit der Feinstkristallite ergaben eine mehr oder weniger kugelförmige Gestalt. Auch ein Vierzehnflach ist möglich.Mittels rotierender Sektorenblende wird die auf die Photoplatte auffallende Elektronenstreustrahlung in unmittelbarer Umgebung des Primärflecks einer exakteren Auswertung zu

 

点击下载:  PDF (887KB)



返 回