首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Analyse der potentiellen Explosionswirkung von kurzzeitig in die Atmosphäre freigesetzt...
Analyse der potentiellen Explosionswirkung von kurzzeitig in die Atmosphäre freigesetzten Brenngasmengen. Teil 2: Überprüfung der Modellgesetze anhand der Analyse von Schadensfällen

 

作者: Hartmut Giesbrecht,   Gerd Hemmer,   Klaus Hess,   Wolfgang Leuckel,   Alfred Stoeckel,  

 

期刊: Chemie Ingenieur Technik  (WILEY Available online 1981)
卷期: Volume 53, issue 1  

页码: 1-10

 

ISSN:0009-286X

 

年代: 1981

 

DOI:10.1002/cite.330530102

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractEin zur Abschätzung der Stärke von unverdämmten atmosphärischen Gaswolkenexplosionen nach Behälterbersten erstelltes theoretisches Modell wurde durch die sorgfältige Analyse von Bauwerksschäden bei drei Explosionsunfällen bis zu Behälterinhalten von 30 t Kohlenwasserstoff abgesichert. Dabei ergab sich ein maximaler Spitzendruck der Druckwelle am Wolkenrand von ca. 0,3 bar. Es werden Diagramme angegeben, mit deren Hilfe Spitzendruck und Wirkzeit der Deflagrations‐Druckwelle in Abhängigkeit vom Abstand und von der freigesetzten Gasmasse abgeschätzt w

 

点击下载:  PDF (1388KB)



返 回