Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde


ISSN: 0372-9702        年代:1932
当前卷期:Volume 26  issue 5     [ 查看所有卷期 ]

年代:1932
 
     Volume 11  issue 1‐3   
     Volume 11  issue 4‐6   
     Volume 11  issue 7‐9   
     Volume 26  issue 1‐2   
     Volume 26  issue 3‐4   
     Volume 11  issue 10‐12   
     Volume 11  issue 13‐15   
     Volume 11  issue 16‐18   
     Volume 11  issue 19‐21   
     Volume 11  issue 22‐24   
     Volume 11  issue 25‐28   
     Volume 11  issue 29‐31   
     Volume 11  issue 32‐34   
     Volume 11  issue 35‐37   
     Volume 23  issue 2   
     Volume 24  issue 1   
     Volume 24  issue 2   
     Volume 24  issue 3   
     Volume 26  issue 5
1. Die Abhängigkeit der Bodenfarbe vom Eisen‐ und Humusgehalt
  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde,   Volume  26,   Issue  5,   1932,   Page  257-270

Kurt Utescher,  

Preview   |   PDF (812KB)

2. Die Umgestaltung der Keimpflanzenmethode zum Zwecke der Untersuchung von Moorböden. I. Teil
  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde,   Volume  26,   Issue  5,   1932,   Page  271-283

Fr. Brüne,   Th. Arnd,   E. Günther,   A. Poock,  

Preview   |   PDF (724KB)

3. Die Wirkung einer neutralen, sauren und basischen Düngung von verschieden physiologischem bzw. chemischem Charakter auf die Reaktion des Bodens und die Höhe der Ernten
  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde,   Volume  26,   Issue  5,   1932,   Page  284-307

O. Lemmermann,   L. Fresenius,   E. Gerdum,  

Preview   |   PDF (1411KB)

4. Die Wirkung einer neutralen, sauren und basischen Düngung von verschieden physiologischem bzw. chemischem Charakter auf die Mikroorganismentätigkeit des Bodens
  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde,   Volume  26,   Issue  5,   1932,   Page  307-326

Horst Engel,   Gerhard Barthel,   B. Haritantis,  

Preview   |   PDF (1156KB)

5. Über den Einfluß der Zeit auf die Brauchbarkeit des Roggensaatguts für die Keimpflanzenmethode
  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde,   Volume  26,   Issue  5,   1932,   Page  326-330

H. Neubauer,  

Preview   |   PDF (312KB)

6. Korngrößenbestimmung nach dem Dekantier‐ und Pipettverfahren unter dem Einfluß verschiedener Vorbehandlungsarten
  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde,   Volume  26,   Issue  5,   1932,   Page  330-336

E. Ungerer,  

Preview   |   PDF (412KB)

7. Ein Phosphometer zur schnellen Bewertung des Phosphorsäurebedarfs
  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde,   Volume  26,   Issue  5,   1932,   Page  337-349

K. Kruminš,  

Preview   |   PDF (850KB)

8. Kritisch vergleichende Zuckerbestimmungen und Betrachtungen über ein Polysaccharid und die Blausäure an Samenmaterial verschiedener Lebenskraft
  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde,   Volume  26,   Issue  5,   1932,   Page  350-357

Anneliese Niethammer,  

Preview   |   PDF (512KB)

9. Über die Beziehung zwischen Hygroskopizität, adsorbierten Basen und einigen physikalischen Eigenschaften bei Böden
  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde,   Volume  26,   Issue  5,   1932,   Page  357-370

Stefan Kühn,  

Preview   |   PDF (835KB)

10. P. Vageler. Der Kationen‐ und Wasserhaushalt des Mineralbodens vom Standpunkt der physikalischen Chemie und seine Bedeutung für die land‐ und forstwirtschaftliche Praxis. VII und 336 Seiten, 34 Abbildungen und 1 Übersichtstabelle. Verlag J. Springer, Berlin (1932). Preis 28 Mark
  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde,   Volume  26,   Issue  5,   1932,   Page  370-372

Ehrenberg,  

Preview   |   PDF (236KB)

首页 上一页 下一页 尾页 第1页 共12条