Archiv der Pharmazie


ISSN: 0365-6233        年代:1929
当前卷期:Volume 267  issue 4     [ 查看所有卷期 ]

年代:1929
 
     Volume 267  issue 1   
     Volume 267  issue 2   
     Volume 267  issue 3   
     Volume 267  issue 4
     Volume 267  issue 5   
     Volume 267  issue 6   
     Volume 267  issue 7   
     Volume 267  issue 8   
     Volume 267  issue 9   
1. Die bromometrische und rhodanometrische Bestimmung ätherischer Öle II
  Archiv der Pharmazie,   Volume  267,   Issue  4,   1929,   Page  249-267

H. P. Kaufmann,   H. Barich,  

Preview   |   PDF (781KB)

2. Allgemeine Gesichtspunkte bei der Errichtung von Wasserversorgungsanlagen
  Archiv der Pharmazie,   Volume  267,   Issue  4,   1929,   Page  268-272

Hartwig Klut,  

Preview   |   PDF (340KB)

3. Beziehungen physikalischer Eigenschaften chemischer Stoffe zu ihrer Wirkung auf Mikroorganismen
  Archiv der Pharmazie,   Volume  267,   Issue  4,   1929,   Page  272-290

Th. Sabalitschka,  

Preview   |   PDF (1258KB)

4. Zur Entstehungsgeschichte des Begriffes Saponin
  Archiv der Pharmazie,   Volume  267,   Issue  4,   1929,   Page  290-309

Fritz Ferchl,  

Preview   |   PDF (1350KB)

5. Neuere Forschungsergebnisse. Über die Prüfung von Arzneimitteln in neuerer Zeit
  Archiv der Pharmazie,   Volume  267,   Issue  4,   1929,   Page  310-320

G. Bümming,   K. Ferrein,  

Preview   |   PDF (766KB)

6. Der Naturforscher. Illustrierte Zeitschrift für das gesamte Gebiet der Naturwissenschaften, des naturgeschichtlichen Unterrichts, des Naturschutzes, der Technik und mit dem amtlichen Nachrichtenblatt der Staatl. Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen. Jahrg. 5. Nr. 9 und 10. Berlin‐Lichterfelde 1928. Verlag von Hugo Bermühler. Preis je Heft 1,— M., vierteljährlich drei Hefte 2,50 M
  Archiv der Pharmazie,   Volume  267,   Issue  4,   1929,   Page  320-320

Preview   |   PDF (84KB)

7. Handbuch der allgemeinen und speziellen Arzneiverordnungslehre für Ärzte. Mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Arzneimittelgesetzgebung, zugleich als Pharmacopoea universalis. 15., gänzlich durchgearbeitete Auflage. Auf Grundlage des Deutschen Arzneibuches. 6. Auflage, und zahlreicher ausländischer Pharmakopöen herausgegeben von Professor G. Klemperer und Professor E. Rost. Berlin 1929, Verlag von Julius Springer. 944 Seiten. 64,— bzw. 67,50 Mk
  Archiv der Pharmazie,   Volume  267,   Issue  4,   1929,   Page  321-322

Preview   |   PDF (160KB)

8. Gifte und Vergiftungen. Vierte Ausgabe des Lehrbuches der Toxikologie. Von Prof. Louis Lewin. Mit 41 Figuren und einer farbigen Spektraltafel. Berlin 1929. Verlag von Georg Stilke. 1087 Seiten. Preis geh. 50,— Mark, geb. 55,— Mark
  Archiv der Pharmazie,   Volume  267,   Issue  4,   1929,   Page  322-323

Preview   |   PDF (157KB)

9. Unsere Zeitgenossen. Wer ist's? Biographien von rund 15 000 lebenden Zeitgenossen. Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Veröffentlichungen und Werke, Lieblingsbeschäftigung, Parteiangehörigkeit, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Anschrift, andere Mitteilungen von allgemeinem Interesse. Auflösung von etwa 3000 Pseudonymen. Begründet und herausgegeben von Herrmann A. L. Degener. IX. Ausgabe. Vollkommen neubearbeitet und bedeutend erweitert. Berlin 1928. Verlag Herrmann Degener. Ausführung bei H. A. Ludwig Degener, Leipzig. 1768 Seiten. Preis geb. 46 M
  Archiv der Pharmazie,   Volume  267,   Issue  4,   1929,   Page  323-323

Preview   |   PDF (81KB)

10. Taschenbuch für die Farben‐ und Lackindustrie sowie für den einschlägigen Handel. Herausgegeben von Hans Wolff, W. Schlick und Hans Wagner. 5. Auflage. Stuttgart 1929. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 381 Seiten. Preis 11 M
  Archiv der Pharmazie,   Volume  267,   Issue  4,   1929,   Page  324-324

Preview   |   PDF (84KB)

首页 上一页 下一页 尾页 第1页 共11条