首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Bildung siliciumorganischer Verbindungen. 73. Reaktionen C‐chlorierter 1,3‐Disilapropan...
Bildung siliciumorganischer Verbindungen. 73. Reaktionen C‐chlorierter 1,3‐Disilapropane mit CH3MgCl

 

作者: G. Fritz,   W. Himmel,  

 

期刊: ZAAC ‐ Journal of Inorganic and General Chemistry  (WILEY Available online 1979)
卷期: Volume 448, issue 1  

页码: 40-54

 

ISSN:0044-2313

 

年代: 1979

 

DOI:10.1002/zaac.19794480105

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Abstract(Cl3Si)2CCl2bildet mit überschüssigem meMgCl (me = CH3) in Et2O (Diäthyläther) (me3Si)2CCH2neben Si‐methylierten 1,3‐Disilapropanen mit CmeCl‐, CHCl‐, CH2‐Gruppen [6]. Zur Klärung des Bildungsmechanismus der Methylidengruppe wurden Umsetzungen an verschieden Si‐methylierten und Si‐chlorierten 2‐Methyl‐2‐chloro‐1,3‐disilapropanen und 2,2‐Dichloro‐1,3‐disilapropanen durchgeführt. (me2Si)2CmeCl reagiert weder mit meMgCl noch mit Limebildet aber mit Li bzw. Mg (me3Si)2CCH2und (me3Si)2CmeH. Die Reaktion beginnt mit der Metallierung zum (me3Si)2CmeLi bzw. (me3Si)2Cme(MgCl). der sich die Eliminierung von LiH bzw. HMgCl unter Bildung von (me3Si)2CCH2anschließt. LiH bzw. HMgCl reduzieren (me3Si)2CmeCl zu (me3Si)2CmeH. Dieser Mechanismus wird durch die Umsetzungen am (me3Si)2CCl(CD3) gestützt. Die Si‐Chlorierung erhöht die Reaktionsfähigkeit der CmeCl‐Gruppe, und die gebildete CCH2‐Gruppe begünstigt die Si‐Methylierung. Die CCl2‐Gruppe ist reaktionsfähiger als die CmeCl‐Gruppe; (me3Si)2CCl2bildet bereits mit meMgCl in Et2O die Methylidengruppe über die nicht gefaßte Zwischenstufe (me3Si)2CCl(MgCl). die bevorzugt zum (me3Si)2Cme(MgCl) methyliert wird.Es

 

点击下载:  PDF (951KB)



返 回