首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Über die gemeinsame Einwirkung von elementarem Schwefel und gasförmigem Ammoniak auf Ke...
Über die gemeinsame Einwirkung von elementarem Schwefel und gasförmigem Ammoniak auf Ketone I. Die Gemeinsame Einwirkung von Schwefel und Ammoniak auf Diäthylketon

 

作者: Friedrich Asinger,   Max Thiel,   Edith Pallas,  

 

期刊: Justus Liebigs Annalen der Chemie  (WILEY Available online 1957)
卷期: Volume 602, issue 1  

页码: 37-49

 

ISSN:0075-4617

 

年代: 1957

 

DOI:10.1002/jlac.19576020104

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractBei gleichzeitiger Einwirkung von gasförmigem Ammoniak und elementarem Schwefel auf Diäthylketon kommt es bereits bei Raumtemperatur und Normaldruck unter Ausscheidung von Wasser in glatter Reaktion zur Bildung von 2.2.4‐Triäthyl‐5‐methylthiazolin‐Δ3(III). Die Verbindung läßt sich sauer in Diäthylketon, Ammoniak und 2‐Mercaptopentanon‐(3) (II) spalten. Sie bildet sich mit guten Ausbeuten bereits bei Raumtemperatur wieder, wenn man in ein äquimolares Gemisch aus Diäthylketon und II gasförmiges Ammoniak ein leitet. Als Reaktionsverlauf wird Addition polysulfidischen Schwefels an die Doppelbindung der Enolform des Ketons unter Bildung einer Hydroxyepithio‐Verbindung angenommen (Sulfhydrylierungs‐Stufe), die mit dem Mercapto‐keton im Gleichgewicht steht. Letzteres tritt sofort mit dem Additionsprodukt von Ammoniak an Diäthylketon (3‐Hydroxy‐3‐aminopentan) in Reaktion, wobei III entsteht (Ringbildungs‐Stufe). Die Sulfhydrylierungs‐Stufe läßt sich umkehren. Beim Versetzen von II z. B. mit prim. n‐Butylamin erhält man eine dunkelfarbige Reaktionsflüssigkeit, aus der beim Ansäuern mit fast 90‐proz. Ausbeute elemen

 

点击下载:  PDF (746KB)



返 回