首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Zur Problematik der sogenannten Transfusionslunge
Zur Problematik der sogenannten Transfusionslunge

 

作者: K. Steinbereithner,   J. Krenn,   G. Lechner,  

 

期刊: Transfusion Medicine and Hemotherapy  (Karger Available online 1973)
卷期: Volume 1, issue 6  

页码: 433-438

 

ISSN:1660-3796

 

年代: 1973

 

DOI:10.1159/000219084

 

出版商: S. Karger GmbH

 

关键词: Schocklunge;Transfusionslunge;Progressives pulmonales Reaktionssyndrom

 

数据来源: Karger

 

摘要:

Es werden Fälle von progressiver pulmonaler Insuffizienz nach Polytransfusion analysiert. Am Beispiel »reiner« Blutungsfälle (gastro-intestinale Blutungen) läβt sich zeigen, daβ Polytransfusion auch bei Fehlen anderer lungenschädigender Faktoren ein pulmonales Reaktionssyndrom im Sinne der sogenannten Schocklunge auslösen kann. Dies rechtfertigt jedoch merit, von einer »Transfusionslunge« als Sonderform eines pulmonalen Reaktionssyndroms zu sprechen, da es sich stets um ein multifaktorielles Geschehen (z.B. Einfluβ des Grundleidens usw.) handeln dürfte. Unter den möglichen Kausalfaktoren dürften eine Schädigung der Kapillarwand sowie akute Flüssigkeitsüberladung ernster zu bewerten sein als Mikrozirkulationsstörungen (Embolien, DIC) und Immunreaktionen. Prophylaktischtherapeutische Empfehlungen legen das Schwergewicht auf sparsame Volumensubstitution und Zurückhaltung in der Blutzufuhr. Daneben besitzen konsequente Mikrofilterung und frühzeitige Heparinisierung – letzteres auch aus Gründen, die mit den Gerinnungseffekten von Heparin nicht zusammenhängen – groβe Bedeutung. Weitere empfehlenswerte Maβn

 

点击下载:  PDF (3241KB)



返 回