首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Einige Beispiele für die Anwendung flammgespritzter Überzüge zum Schutz gegen Korrosion...
Einige Beispiele für die Anwendung flammgespritzter Überzüge zum Schutz gegen Korrosion durch heiße Gase

 

作者: J. Cauchetier,  

 

期刊: Materials and Corrosion  (WILEY Available online 1966)
卷期: Volume 17, issue 1  

页码: 17-19

 

ISSN:0947-5117

 

年代: 1966

 

DOI:10.1002/maco.19660170104

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag GmbH

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractNach einer kurzen Übersicht der heutigen Möglichkeiten des Flammspritzens, mit dem man sogar die hitzebeständigsten Stoffe schmelzen und versprühen kann, erlätert der Verfasser die verschiedenen in Frage kommenden Überzüge.Für Temperaturen unter 300° C ist Blei im allgemeinen günstiger als Aluminium, vor allem wegen des Angriffs durch Schwefelsäure. Für niedrigere Temperaturen ist manchmal Polyäthylen verwendbar.Im Temperaturbereich zwischen 300 und 600°C wird Aluminium vorgezogen; im darüberliegenden Gebiet — bis 900°C — benötigt Aluminium indessen eine thermische Vorbehandlung.Im Temperaturbereich zwischen 900 und 1200°C werden Überzüge auf Basis Nickel/Cbrom/aluminium oder Kanthal häufig verwendet. Oberhalb dieser Temperaturen verwendet man entweder Überzüge aus metallkeramischen Stoffen (Cermets) oder aus reinen feuerfesten Stoffen (Oxide, Carbide, Boride).Beispiele für die Anwendung dieser Überzüg

 

点击下载:  PDF (376KB)



返 回