首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Die Ökophysiologie der Wurzeln und der Rhizosphäre
Die Ökophysiologie der Wurzeln und der Rhizosphäre

 

作者: Günter Trolldenier,  

 

期刊: Biologie in unserer Zeit  (WILEY Available online 1996)
卷期: Volume 26, issue 1  

页码: 56-65

 

ISSN:0045-205X

 

年代: 1996

 

DOI:10.1002/biuz.19960260110

 

出版商: Wiley Subscription Services, Inc., A Wiley Company

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractIm Kontaktraum zwischen Boden und Pflanze, der Rhizosphäre, verlaufen mikrobiologische Prozesse mit stärkerer Intensität als im undurchwurzelten Boden. Ihre Richtung hängt von Bodenparametern und Pflanzeneigenschaften ab. Durch Wurzelatmung und mikrobielle Aktivität ist in der Rhizosphäre beispielsweise der Sauerstoffverbrauch größer. Bei gehemmtem Gasaustausch mit der Atmosphäre vermindert sich in kurzer Zeit der Sauerstoffpartialdruck. Damit gehen grundlegende Milieuänderungen einher. Eine Sequenz von Redoxprozessen beginnt, an denen anaerob lebende Bakterien beteiligt sind. Pflanzenwurzeln beeinflussen diese Prozesse im Rhizosphärenbereich in verschiedener Weise. Während sich Sauerstoffschwund im Boden für die Wurzeln von Landpflanzen schädlich auswirkt, haben sich Sumpfpflanzen anoxischen (sauerstofffreien) Böden angepaßt. Die nachfolgend geschilderten Versuche veranschaulichen die stattfindenden Prozesse und visualisieren die Anpassungsmechanismen der Sumpfpflanzen am Beispiel der Kul

 

点击下载:  PDF (1559KB)



返 回