首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Über Carbonyl[(E,E,E)‐1,5,9‐cyclododecatrien]nickel und seine Reaktionen mit Nucleophil...
Über Carbonyl[(E,E,E)‐1,5,9‐cyclododecatrien]nickel und seine Reaktionen mit Nucleophilen

 

作者: Klaus Richard Pörschke,   Günther Wilke,  

 

期刊: Chemische Berichte  (WILEY Available online 1984)
卷期: Volume 117, issue 1  

页码: 56-68

 

ISSN:0009-2940

 

年代: 1984

 

DOI:10.1002/cber.19841170105

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDas bislang nur in Lösung bekannte, thermisch instabile (CDT)NiCO*)(2) wurde isoliert und hinsichtlich seiner chemischen und spektroskopischen Eigenschaften untersucht. Die Bildung der Titelverbindung aus verschiedenen anderen (CDT)NiL‐Komplexen läßt auf eine vergleichsweise hohe thermodynamische Stabilität schließen. Das CO in (CDT)NiCO (2) läßt sich durch andere Liganden nicht verdrängen, wohl aber das CDT. – Durch Umsetzung mit starken Nucleophilen wie Lithiumorganylen und ‐amiden kann die am (CDT)Ni gebundene CO‐Gruppe zu Lithiumacyl‐ und ‐carbamoyl‐Gruppen derivatisiert werden. In dabei gebildetem (PMDTA)Li(OCR)Ni‐(CDT)(R = CH3, C6H5, NMe2) (3 – 5) ist am Übergangsmetall neben dem Acyl‐ bzw. Carbamoyl‐Rest lediglich ein Olefin als stabilisierender Ligand gebunden. Für R = CH3, NMe2werden bei der weiteren Umsetzung mit CO die carbonylhaltigen Lithiumacetyl‐ und ‐carbamoyl‐Komplexe (PMDTA)Li(OCR)Ni(OCR)Ni(CO)3(R = Me, NMe2) (6, 7a) erhalten. Komplexe dieser Art sind au

 

点击下载:  PDF (715KB)



返 回