首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Hundert Jahre Aspirin®‐ Die Geschichte des wohl erfolgreichsten Medikaments des letzten...
Hundert Jahre Aspirin®‐ Die Geschichte des wohl erfolgreichsten Medikaments des letzten Jahrhunderts

 

作者: Nikolai Kuhnert,  

 

期刊: Pharmazie in unserer Zeit  (WILEY Available online 2000)
卷期: Volume 29, issue 1  

页码: 32-39

 

ISSN:0048-3664

 

年代: 2000

 

DOI:10.1002/(SICI)1615-1003(200001)29:1<32::AID-PAUZ32>3.0.CO;2-G

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag GmbH

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractVor hundert und einem Jahr, am 1. Februar 1899, wurde Aspirin als Warenzeichen beim Berliner Patentamt unter der Nummer 36433 eingetragen. Der Name ergibt sich aus A für Acetyl und spirin fürSpiraea ulmaria,dem Mädesüßkraut. Um die Lorbeeren der erstmaligen chemischen Synthese der Acetylsalicylsäure dürfen sich drei Wissenschaftler streiten. In der chemischen Literatur wird Acetylsalicylsäure erstmalig im Jahr 1853 erwähnt, synthetisiert von dem französischen Chemielehrer Charles Frederic Gerhardt [1]. Gerhardt, der an einer Privatschule in Paris arbeitete, berichtete über die Isolierung einer kristallinen Substanz, nachdem er Natriumsalicylat mit Acetylchlorid gemischt hatte. Gerhardt versuchte jedoch nicht, diese Substanz zu reinigen und verzichtete darauf, ihre chemische Struktur aufzuklären. Sechs Jahre später berichtete der Chemiker H. von Gilm über Acetylderivate der Salicylsäure [2]. Als wahre Geburtsstunde der Acetylsalicylsäure kann jedoch der 10. August 1897 angesehen werden. An diesem Tag vermerkt Felix Hoffmann, ein Chemiker der Firma Bayer, in seinem Laborjournal die Isolierung von Acetylsalicylsäure in reiner Form. Von der Synthese bis zur ersten klinischen Anwendung der Acetylsalicylsäure (ASS) verging seinerzeit nur ein Jahr. Ein weiteres Jahr verging bis zur Eintragung des Warenzeichens und damit zur kommerziell

 

点击下载:  PDF (782KB)



返 回