首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Untersuchungen zur übertragbaren Antibiotikaresistenz bei Darmkeimen
Untersuchungen zur übertragbaren Antibiotikaresistenz bei Darmkeimen

 

作者: E. Bulling,   R. Stephan,  

 

期刊: Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe B  (WILEY Available online 1970)
卷期: Volume 17, issue 1  

页码: 121-124

 

ISSN:0931-2021

 

年代: 1970

 

DOI:10.1111/j.1439-0450.1970.tb01519.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

ZusammenfassungBei der Untersuchung von Stuhl‐ und Kotproben vom Mensch und verschiedenen Tierarten, die nicht mit Antibiotika behandelt oder gefüttert waren, konnten in unterschiedlichem Umfang coliforme Keime isoliert werden, die sich gegenüber verschiedenen Antibiotika als mono‐ oder multiresistent erwiesen. Ein Teil dieser Resistenzen konnte in vitro auf sensible Acceptor‐Stämme übertragen werden.In einem Terramycin‐Fütterungsversuch (20 ppm) an Schweinen, die bereits vor Versuchsbeginn einen hohen Anteil terramycinresistenter coliformer Darmkeime beherbergten, wurde nach einwöchiger Fütterung die Gesamtheit der coliformen Darmkeime terramycinresistent. In einem Chloramphenicol‐Fütterungsversuch (20 ppm), bei dem die Schweine vor Versuchsbeginn nur eine sehr kleine Zahl chloramphenicolresistenter Darmkeime beherbergten, erwies sich die gesamte coliforme Darmflora nach 13 Wochen als chloramphenicolresistent. Resistent gewordene coliforme Bakterien breiteten sich im Tierstall auch auf benachbarte antibiotikafrei gefütterte Tiergruppen aus. Die Resistenz der coliformen Darmkeime lieβ sich sowohl in vitro als auch in vivo auf Salmonella‐Bakterien übertragen.SummaryStudies on transmissible antibiotic resistance in enteric bacteriaThe examination of faeces from man and animals of various species which had not been fed antibiotics or treated with them yielded a varying number of coliform organisms which showed single or multiple resistance to different antibiotics. Part of this resistance could be transmitted in vitro to sensitive acceptor strains.In a feeding experiment in pigs, using terramycin (20 ppm.), in which the animals, prior to the beginning of the experiment, had a high proportion of coliform enteric bacteria which were resistant to terramycin, all the coliforms in the gut had become resistant to terramycin after feeding the antibiotic for one week. In a similar experiment using chloramphenicol (20 ppm.), in which the pigs showed initially only a very small number of gut organisms resistant to chloramphenicol, the whole coliform flora had become resistant after 13 weeks. The resistant coliforms became disseminated in the pig house to neighbouring groups of animals which were not fed antibiotics. Resistance to gut coliforms can be transferred both in vitro and

 

点击下载:  PDF (276KB)



返 回