首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Einkristall‐RöntgenStrukturanalysen von Verbindungen mit einer kovalenten Metall‐Metall...
Einkristall‐RöntgenStrukturanalysen von Verbindungen mit einer kovalenten Metall‐Metall‐Bindung. VII. Die Kristall‐ und Molekülstruktur von dimeren Halogenobis‐ (pentacarbonylrhenium)indium(III), [(Re(CO)5)2In(μ‐X)]2(X = Cl, Br, I)

 

作者: H.‐J. Haupt,   H. Preut,   W. Wolfes,  

 

期刊: ZAAC ‐ Journal of Inorganic and General Chemistry  (WILEY Available online 1979)
卷期: Volume 448, issue 1  

页码: 93-99

 

ISSN:0044-2313

 

年代: 1979

 

DOI:10.1002/zaac.19794480110

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Abstract[(Re(CO)5)2In(μ‐X)]2kristallisiert für X = Cl und X = Br monoklin, Raumgruppe P21/c, mit den Gitterkonstanten X = Cl: a = 10,540(6), b = 12,961(7), c = 26,071(12), β = 106,3(1), Z = 4; X = Br: a = 10,548(9), b = 13,108(7), c = 26,192(15), β = 106,0(2), Z = 4 und für X = I triklin, Raumgruppe P1, mit den Gitterkonstanten a = 10,739(2), b = 7,160(1), c = 13,647(1) Å, α = 68,65(9), β = 71,89(9), γ = 65,52(9)°, Z = 1. Das zentrale Molekülfragment besteht aus einem planaren In2X2‐Ring mit mittleren In—X‐Abständen von X = Cl: 2,624(6) Å, X = Br: 2,764(3) Å und X = I: 2,986(2) Å und den Winkeln In—X—In/X—In—X, X = Cl: 97,2(2)°/82,8(2)°, X = Br: 94,8(1)°/85,2(1)° und X = I: 96,47(5)°/83,53(5)°. An die Indiumatome sind jeweils zwei Re(CO)5‐Gruppen so gebunden, daß sich für das Indium eine verzerrt tetraedrische Umgebung ergibt. Die mittleren In—Re‐Bindungsabstände betragen: X = Cl: 2,797(2), X = Br: 2,796(2) und X = I: 2,811(2) Å. Die R

 

点击下载:  PDF (425KB)



返 回