首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 PrÄlarven und Phylogenie der Schnabelmilben (Bdellidae, Trombidiformes)
PrÄlarven und Phylogenie der Schnabelmilben (Bdellidae, Trombidiformes)

 

作者: Gerd Alberti,  

 

期刊: Journal of Zoological Systematics and Evolutionary Research  (WILEY Available online 1975)
卷期: Volume 13, issue 1  

页码: 44-62

 

ISSN:0947-5745

 

年代: 1975

 

DOI:10.1111/j.1439-0469.1975.tb00227.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

ZusammenfassungNeben einer Untersudiung des unpaaren (Median‐)Auges bzw. des „Naso” (GRANDJEAN 1958), einem wahrscheinlich wenigstens z. T. dem Acron zugehÖrigen Organ, werden in der vorliegen‐den Arbeit die Prälarven von 10 Arten aus alien vier Unterfamilien der Milbenfamilie Bdellidae vergleichend besdirieben. Die dabei und früher gewonnenen Ergebnisse werden für eine phylo‐genetische Betrachtung der Schnabelmilben verwendet. Im einzelnen werden folgende Befunde dargestellt:1. Bei der Unterfamilie Spinibdellinae ist in reduzierter Form ein Naso ausgebildet. Ein un‐paares Auge ist vorhanden. Auch bei den Bdellinae und Odontoscirinae konnte ein Median‐auge, das unter der nicht weiter differenzierten Kutikula liegt, histologisch nadigewiesen werden. Das unpaare Auge ist also nicht nur bei den Cytinae ausgebildet, sondern z. T. re‐duziert audi bei den anderen Unterfamilien zu finden.2. Die Prälarven der Bdelliden sind relativ kompliziert gebaut. Ein Vergleich der Prälarven führt zu der Annahme, daß die Prälarve vonCyta latirostrisam ursprünglichsten ist, wo‐gegen die vonNeomolgus littoralisdie meisten abgeleiteten Merkmale besitzt. Während die Prälarven der Bdellinae und Odontoscirinae einander weitgehend ähneln, repräsentieren die vonCyta(Cytinae),SpinibdellaundBiscirus(Spinibdellinae) je einen eigenen Typ. Die laterofrontale Rinne, die außer bei den Neomo/gws‐Prälarven bei alien anderen untersuchten Pralarven auftritt, ist eine präformierte Reifinaht und beim Schliipfen der Larve von Be‐deutung.3. Die Aufteilung der Bdelliden in zwei große Untergruppen (ATYEO 1960), die von je zwei Unterfamilien gestellt werden, wird bestätigt. Unter Berücksichtigung von exomorpholo‐gischen, anatomischen und ethologischen Merkmalen wird das Cladogramm von ATYEO in ein Dendrogramm umgewandelt.SummaryPrelarvae and phylogeny of Snout Mites (Bdellidae, Trombidiformes)The present study deals with the following subjects; 1. The median eye respectively naso (probably a homologon of the acron) is investigated; 2. a comparative description of prelarvae of ten species belonging to the four subfamilies of Bdellidae is given; 3. based on the results presented here and in former studies some considerations on phylogeny of Snout Mites are reported.1. In Spinibdellinae a reduced naso combined with a median eye is found. Bdellinae and Odontoscirinae also possess a median eye, which could only by proved histologically, because a cuticular differentiation (cornea) is lacking. The median eye is therefore not only a characteristic detail of the genusCyta(Cytinae) but is also found in the other subfamilies.2. Comparing the prelarvae of Bdellidae the following conclusions are made; the prelarva ofCyta latirostrisis the most primitive, the prelarva ofNeomolgus littoralisis the most derived. Whereas the prelarvae of Bdellinae and Odontoscirinae are rather similar, the prelarvae ofCyta(Cytinae),SpinibdellaandBiscirus(Spinibdellinae) are very different. The laterofrontal groove of the prelarvae is a preformed suture, which is torn when the larva is hatching.3. Respecting former and new results the cladogram given by ATYEO is changed into a dendrogram.ResumePrelarves et phylogenie des Bdelles (Trombidiformes, Acari)Ces études s'occupent des sujets suivants: 1. l'oeil médian respectivement „naso”d (probablement homologue à l'acron); 2. une description comparative des prélarves de dix espéces appartenant aux quatre sous‐families de Bdellidae; 3. la phylogénie des Bdelles est discutée sur la base de ces résultats et de ceux d'études précedéntes.1. Les Spinibdellinae possédent un naso réduit et un oeil médian. Les Bdellinae et Odontoscirinae ont aussi un oeil médian ce qu'on pouvait montrer que histologiquement parce que la cuticule manque d'une différentiation (développement d'une cornea). Done l'oeil médian s'est développe non seulement chez les Cytinae, mais se trouve aussi ‐ quelquefois en état réduit ‐ chez les autres sous‐families.2. Comparant les prélarves des Bdelles on peut constater que la prélarve deCyta latirostrisest la plus primitive tandis que celles deNeomolgus littoralisest plus dérivée. Tandis que les prélarves des Bdellinae et Odontoscirinae se ressemblent assez fort, celles des genresCyta(Cytinae),SpinibdellaetBiscirus(Spinibdellinae) sont trés différentes. Le sillon latérofrontal des prélarves est la ligne de déhiscence.3. Le cladogramme construit par ATYEO (1960) est changé en dend

 

点击下载:  PDF (2012KB)



返 回